Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Scheppach 3906101704 Traduction Du Manuel D'origine

Kit d'accessoires de compresseurs
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Druckluftspriralschlauch
Der Druckluftspriralschlauch ist geeignet zur Luftver-
sorgung von Druckluftwerkzeugen.
Ausblaspistole
Die Ausblaspistole ist geeignet zum Reinigen und
Ausblasen von Hohlräumen oder schwer zugängli-
chen Stellen, sowie zum Reinigen von verschmutzen
Arbeitsgeräten. Der stufenlos bedienbare Abzugshe-
bel ermöglicht eine exakte Dosierung der Druckluft.
Reifenfüllmesser
Der Reifenfüllmesser ermöglicht ein einfaches und
genaues Befüllen von Reifen. Das Manometer dient
zur Kontrolle des Reifendrucks. Mit dem integrierten
Ablassventil ist es möglich einen zu hohen Reifen-
druck zu senken. Überprüfen Sie nach dem Befüllen
den eingestellten Reifendruck mit einem geeichten
Messgerät, z.B. an einer Tankstelle.
Farbspritzpistole
Die Farbspritzpistole mit Fließbecher ist geeig-
net zum Versprühen von Farben und Lacken. Die
Farbspritzpistole eignet sich hervorragend für alle
kleineren Grundierungs- und Lackierarbeiten. Die
Einstellung der Luft- und Farbmenge, helfen Ihnen
ein hervorragendes Arbeitsergebnis zu erzielen. Die
Farbspritzpistole, mit der stufenlosen Einstellung von
Breit- auf Rundstrahl, ist sowohl für große Flächen
als auch für Ecken und Kanten bestens geeignet.
Überprüfen Sie die Einstellung anhand einer Probe-
lackierung.
Beachten Sie, dass schmirgelnde, säure und benzin-
haltige Materialien nicht verarbeitet werden dürfen.
Sprühpistole mit Saugbecher
Geeignet zum Ein- und Versprühen von Kaltreiniger,
Sprühöl, usw.. Der stufenlos bedienbare Abzugshe-
bel ermöglicht eine exakte Dosierung des Sprühma-
terials. Mit der drehbaren Düse lässt sich das Ver-
hältnis der zu spritzenden Flüssigkeit zur Luftmenge
einstellen.
Tipp: Vor Arbeitsbeginn sollte ein kurzer Test an ei-
nem Zeitungspapier durchgeführt werden, damit sich
der optimale Arbeitsdruck finden lässt.
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinaus-gehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäss. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
5. Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen,
die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen
versehen: m
6/ 40
internet: www.scheppach.com / email: service@scheppach.com / telefon: +(49)-08223-4002-99 / telefax: +(49)-08223-4002- 58
Außerdem enthält die Betriebsanleitung andere wich-
tige Textstellen, die durch das Wort "
gekennzeichnet sind.
m Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verlet-
zungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
m GEFAHR
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht höchs-
te Lebensgefahr bzw. die Gefahr lebensgefährlicher
Verletzungen.
m WARNUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Le-
bensgefahr bzw. die Gefahr schwerer Verletzungen.
m VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht leichte
bis mittlere Verletzungsgefahr.
m HINWEIS
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht die
Gefahr einer Beschädigung des Gerätes oder ande-
ren Sachwerten.

Allgemeine Sicherheitshinweise

1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
• Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
• Sorgen Sie beim Arbeiten für ausreichende Be-
leuchtung.
3. Halten Sie andere Personen fern
• Lassen Sie andere Personen, insbesondere
Kinder und Jugendliche, nicht an das Gerät.
Halten Sie diese von Ihrem Arbeitsbereich fern.
4. Bewahren Sie unbenutzte Geräte sicher auf
• Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern, gelagert
werden.
5. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
• Sorgen Sie während der Benutzung des Gerä-
tes für ausreichenden sicheren Stand.
6. Arbeiten Sie bei vollem Bewusstsein
• Niemals unter Einfluss von Alkohol, Drogen,
Medikamenten oder anderen Substanzen ar-
beiten, die das Sehvermögen, die Geschicklich-
keit und das Urteilsvermögen beeinträchtigen
können.
ACHTUNG!
"

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières