Cavist XV3 Manuel D'utilisation page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
IV. FEHLERSUCHE
Problem
Der Weinkühler
funktioniert nicht
Die Temperatur
in dem Gerät ist
zu warm
Die Temperatur
in dem Gerät ist
zu kalt
Vibrationen
Feuchtigkeit
entsteht auf der
Innenseite des
Gerätes
Die Innenflächen
des Gerätes sind
nass
Dei Außenflächen
des Gerätes sind
nass
Geruch/Gestank
Überprüfen Sie, dass das Gerät angeschaltet ist.
Überprüfen Sie, dass es keinen Stromausfall gab.
Überprüfen Sie, dass der Stecker nicht fehlerhaft ist.
Überprüfen Sie, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist.
Überprüfen Sie, dass die Spannung zu dem Gerät passt.
Gibt es Probleme mit der Steckdose ? Um es herauszufinden, versuchen Sie, ihr Gerät
ans Netz anzuschließen, indem Sie eine es an eine sicher funktionierende Steckdose
anschließen.
Die Temperaturregler werden zu warm eingestellt. Stellen Sie die Temperaturregler
auf eine kältere Stufe ein und lassen Sie die Temperatur sich ein paar Stunden
stabilisieren.
Die Tür war zu lange offen oder wurde zu häufig geöffnet, was der warmen Luft in das
Gerät reingelassen hat.
Die Tür ist nicht komplett geschlossen.
Die Türdichtung verschließt die Tür nicht richtig.
Das Gerät wurde vor Kurzem vom Netz getrennt; es wird mindestens vier Stunden
dauern, bis der Weinkühler vollständig abgekühlt ist.
Die Temperatursteuerung ist zu kalt eingestellt. Stellen Sie die Temperatursteuerung
auf eine wärmere Stufe ein oder lassen Sie die Temperatur sich ein paar Stunden
stabilisieren.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer ebenen Fläche platziert ist.
Das Gerät berührt die Rückwand. Positionieren Sie das Gerät neu und bewegen Sie
es von der Wand weg.
Wenn die Vibration weiterhin vorkommt, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es
von dem Versorgungsnetz. Danach kontaktieren Sie bitte die Customer Care
Abteilung für weitere Hilfe.
Die Tür ist leicht geöffnet.
Die Tür ist leicht geöffnet, was dazu führt, dass kalte Luft aus dem Weinkühler sich mit
der warmen, feuchten Luft von draußen trifft.
Die Tür wurde für eine längere Zeit aufgelassen oder zu oft aufgemacht. Öffnen Sie die
Tür nicht so häufig.
Die Tür ist nicht richtig verschlossen.
Verursacht durch Kondenzwasser – trocknen Sie das Innere des Gerätes.
Verursacht durch Kondenswasser – trocknen Sie vorsichtig das Äußere des Gerätes.
Vergewissern Sie sich, dass alle Getränke noch haltbar und korrekt verpackt sind.
Wenn es nicht der Fall ist müssen diese entfernt oder erneut verpackt werden.
Suchen Sie nach veschütteten Flüssigkeiten auf jedem Regal oder Rack. Die
verschütteten Flüssigkeiten, die nicht gereinigt wurden, können unerwünschte
Gerüche verursachen.
Lösung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières