Cavist XV3 Manuel D'utilisation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Bedienfeld
Das Bedienfeld befindet sich in der Mitte des Geräteinnenraums und verfügt über eine
Power-Taste, Licht, Temperatur- hoch, Temperatur-runter Touchbedienung, diese werden
unten erklärt:
Power an/aus – drücken, um das Gerät an und auszuschalten ;
1.
Licht an/aus – drücken, um die Innenleuchte des Gerätes an und auszuschalten ;
2.
Der Temperatur- Display – zeigt die innere Temperatur des Gerätes in Celsius oder
3.
Fahrenheit an ;
Temperatur-hoch – drücken, um die innere Temperatur zu erhöhen ;
4.
Temperatur-runter – drücken, um die innere Temperatur zu verringern ;
5.
Lassen Sied as Gerät für mindestens 3 Stunden stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung
anschließen.
Während des ersten Gebrauchs
Wichtig : Wenn Sie den Weinkühler zum ersten Mal benutzen oder das Gerät, nachdem es eine
lange Zeit ausgeschaltet war, neustarten, kann es ein paar Grad Unterschied zwischen der von
Ihnen gewählten und der auf dem LED Display angezeigten Temperatur geben. Es ist normal und
bedingt durch die Dauer der Aktivationszeit. Sobald der Weinkühler für ein paar Stunden gelaufen
ist, wird sich alles normalisieren.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal anschalten, wird der Kompressor andauernd laufen, bis der
Weinkühler eine ausreichend kühle Temperatur erreicht hat.
Während dieses Zeitraums, versuchen Sie es, die Tür nicht zu häufig aufzumachen oder die
Flaschen in dem Gerät nicht zu platzieren.
Wenn das Gerät ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist, lassen Sie ihm mindestens 5 Minuten
Zeit, bevor Sie das Gerät neustarten oder es mit dem Versorgungsnetz wieder verbinden.
Das Gerät anschalten und die Temperatur einzustellen
Wichtiger Hinweis :
Die Temperatureinstellung in dem unteren Bereich muss immer die gleiche oder höher sein, als
diese in dem oberen Bereich.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières