Mac allister MSSP120 Notice Originale page 87

Scie à chantourner
Masquer les pouces Voir aussi pour MSSP120:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MSSP120
schuhe! Führen Sie einen Probelauf ohne Werkstück durch. Achten Sie
darauf, dass keine ungewöhnlichen Geräusche oder Schwingungen
auftreten. Ist dies der Fall, schalten Sie das Gerät aus und wenden
sich an den Hersteller.
Die Sicherheits­, Arbeits­, und Wartungshinweise des Herstellers,
sowie die in den Technischen Daten angegebenen Abmessungen,
müssen eingehalten werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und die sonstigen, all­
gemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln müssen beachtet
werden.
Die Säge ist nur zur Aufstellung in Innenräumen gedacht.
Werkstücke, die kleiner als der Sägeblattschutz sind, können zu Verlet­
zungen an Händen und Fingern führen. Geeignete Hilfsmittel verwen­
den!
Legen Sie das Sägeblatt immer so ein, dass die Zähne nach unten
zum Sägetisch hinweisen.
Stellen Sie immer die korrekte Blattspannung ein, um ein Reißen der
Sägeblätter zu vermeiden.
Gehen Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Material mit un­
regelmäßigen Schnittprofilen vor.
Lassen Sie besondere Vorsicht walten beim Schneiden von runden
Körpern, wie Stangen oder Rohren. Diese können vor dem Sägeblatt
abrollen und zum Verhaken der Zähne führen. Stützen Sie derartige
Werkstücke mit einem Keil ab.
Beim Zurückziehen des Werkstücks können sich Zähne in der Schnitt­
fuge verhaken, besonders wenn die Sägespäne die Fuge blockieren.
In diesem Fall sollten Sie die Säge abstellen, den Netzstecker ziehen,
mit einem Keil die Schnittfuge öffnen und das Werkstück abziehen.
Setzen, kleben oder bauen Sie keine Teile am Arbeitstisch zusammen,
während die Säge läuft.
Säge erst nach Freimachen des Arbeitstisches von Materialresten und
Werkzeugen einschalten. Lassen Sie nur das zu bearbeitenden Werk­
stück und etwaige Arbeitshilfen (Keile) auf dem Werktisch.
Halten Sie die Finger in einem sicheren Abstand vom Sägeblatt.
Führen Sie das Werkstück sicher und fest und lassen Sie es zu keinem
Zeitpunkt locker.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs ein elekt­
romagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Perso­
nen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizi­
nischen Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Sicherheit
DE
87

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

647719

Table des Matières