Bosch TCC78K751 Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour TCC78K751:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einfache Probleme selbst beheben
Problem
Der Kaffee ist zu „bitter".
Displayanzeige
Störung
Bitte Hotline anrufen
Der Wasserilter hält nicht
im Wassertank.
Der Kaffeesatz ist nicht
kompakt und zu naß.
Displayanzeige
Brüheinheit reinigen
Stark schwankende Kaffee-
bzw. Milchschaumqualität.
Tropfwasser auf innerem
Geräteboden bei entnom-
mener Tropfschale.
Können Probleme nicht behoben werden, nicht versuchen, den Fehler selbst zu inden,
das Gerät auseinanderzubauen oder selbst zu reparieren. Hotline anrufen (siehe hintere
Umschlagseiten).
Bosch
TCC78K751_Heft1.indb 31
Ursache
Der Mahlgrad ist zu fein einge-
stellt oder das Kaffeepulver ist
zu fein.
Ungeeignete Kaffeesorte.
Im Gerät ist ein Fehler.
Der Wasserilter ist nicht
richtig befestigt.
Der Mahlgrad ist zu fein oder
zu grob eingestellt oder es
wird zu wenig Kaffeepulver
verwendet.
Verschmutzte Brüheinheit.
Zuviel Pulverkaffee in der
Brüheinheit.
Der Mechanismus der
Brüheinheit ist schwer gängig.
Das Gerät ist verkalkt.
Tropfschale zu früh
entnommen.
Deutsch | 31
Abhilfe
Mahlgrad gröber stellen
oder gröberes Kaffeepulver
verwenden.
Kaffeesorte wechseln.
Hotline anrufen (siehe hintere
Umschlagseiten).
Wasserilter gerade und
fest in den Tankanschluss
drücken.
Mahlgrad gröber oder feiner
stellen oder 2 gestrichene
Messlöffel Kaffeepulver
verwenden.
Brüheinheit reinigen.
Brüheinheit reinigen
(maximal 2 gestrichene
Pulverlöffel mit Kaffeepulver
einfüllen).
Brüheinheit entnehmen und
mit einem speziell dafür ab-
gestimmtem Fett (Best.-Nr.
311368) behandeln, siehe
Kapitel „Tägliche Plege
und Reinigung".
Das Gerät nach Anleitung mit
zwei Entkalkungs tabletten
entkalken.
Tropfschale erst einige
Sekunden nach dem letzten
Getränkebezug entnehmen.
TCC78K751 | 07/2011
28.06.2011 11:44:14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières