Sms Funktionen; Sms Kommunikation; Priorität; Gsm-Interface Ansagen - Bentel Profiline AZ6400 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7DEHOOH   /(' ',63/$<
/HLWXQJ DNWLYLHUW GXUFK (LQKHLW YHUEXQGHQ PLW
   
$QVFKOX‰ >/,@
'DV / LVW VWDELO 
'DV *60,17(5)$&( YHUZHQGHW DQDORJH /HLWXQJ
'DV W EOLQNW 
   
'DV *60,17(5)$&( YHUZHQGHW *60 1HW]
'DV * EOLQNW 
   
'DV *60,17(5)$&( ZLUG SURJUDPPLHUW
'DV 3 ,VW VWDELO 
tstelle angeschlossen ist, die Leitung belegt.
Die rote LED
ein Telefon das an die
Schnittstelle angeschlossen ist, einen Ruf über die
SIM Karte entgegen nimmt.
Das
Segment LED Anzeige zur Darstellung von: Pro-
grammierstatus; Bereit Status; Aktive Leitung
(Analog oder GSM); Rufnummer (siehe Tabelle 5).
Das Tempo mit dem die Rufnummer am Display
angezeigt wird, ist abhängig von der Wahlge-
schwindigkeit des angeschlossenen Endgerätes.
Tabelle 4 beinhaltet die Beschreibung aller LED auf
der Gerätevorderseite.

SMS FUNKTIONEN

Das SMS Modul sendet gespeicherte SMS
Nachrichten an ausgewählte Rufnummern. Die
Funktion wird durch Alarmsignale an den vier
Alarmeingängen aktiviert.
Nur 2 Mitteilungen können für jeden
Alarmeingang hinterlegt werden (Nachricht für
Alarm und Rücksetzung).
z z z z z
Die eingestellte SMS Nachricht wird gesendet
wenn der zugehörige Alarm ausgelöst wird.
Funktion verhindert, dass mehr als eine SMS
Nachricht je Alarmereignis versendet wird.
z z z z z
- GSM Rufe haben Priorität vor SMS
Nachrichten. Benötigt ein angeschlossenes En-
dgerät (am
Wählgerät) die Amtsleitung, wird jede SMS Na-
chricht abgebrochen und das Endgerät durch-
geschaltet. Ist die Übertragung beendet, wird
die SMS Kommunikation wieder aufgenommen.
10
R geht an, wenn
R
R
R
R
verfügt über eine sieben
Diese
angeschlossenes

GSM-INTERFACE ANSAGEN

G
Die Wahlfunktion wird durch Alarmsignale an
einem der vier Alarmeingänge aktiviert. Bei
Aktivierung wird die programmierte Rufnummer
gewählt und die entsprechende Nachricht
abgesetzt.
z
werden gesendet bei einem Alarmereignis an
einem Eingang, der auf Ansage programmiert,
und dem eine Rufnummer zugewiesen wurde.
Wird an einem der Eingänge Alarm ausgelöst,
wird das
(siehe Abb. 5).
.
Die erste Telefonnummer aus der
Es wird geprüft, ob die
oder GSM '
Signal) vorliegt. Ist dies der Fall, wird die näch-
ste Telefonnummer gewählt. Der Vorgang wird
verzögerungsfrei durchgeführt.
Ist der Anschluss
(siehe auch die Funktion "
Nachricht übertragen.
Ist der Anschluss
wird
wird der Ruf beendet und die nächste Ruf-
nummer gewählt.
G Das
Sekunden auf das Annehmen des Anrufs.
.
Die Nachricht wird 4-mal wiederholt und
als "
Der Anruf gilt als 'Erfolgreich' nachdem die
zweite Ansage abgesetzt wurde.
G
Der Alarmeingang kann keine weiteren
G
Rufzyklen starten, solange er nicht zurückge-
setzt wurde.
z
Alarme an unterschiedlichen Eingängen auf-
treten, erhält Eingang 1 Priorität und der zu-
gehörige Rufzyklus wird vorrangig gestartet.
- Ansagen
wie folgt vorgehen
wird gewählt.
' (schlechtes
und die
"), wird die entsprechende
aber die
(niemand hebt ab),
wartet bis zu 40
gewertet
– Sollten mehrere

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières