Montageschemata; Inbetriebnahme; Aus- Und Einkuppeln /Einführung Der Seile - Tractel tirfor TU Série Manuel D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.

INBETRIEBNAHME:

N. B.: Es wird empfohlen, die Hände mit
Arbeitshandschuhen zu schützen, wenn die
Seile bedient werden.
• Seil abrollen und dabei Verdrillen oder
Schlaufenbildung vermeiden.
• Die Haken am Seilende in die Aufhängung im
oberen Bereich einklinken.
WARNHINWEIS:
Für
sollten Sie nicht zögern, ein individuelles
Verbindungsmittel mit Falldämpfer am höchsten
Punkt einzusetzen, um die Bedienersicherheit
zu gewährleisten.
Zur Anbringung der Seile:
Die Seil niemals vom höchsten Punkt
die Fassade herunterfallen lassen,
sondern ein „Transportseil" der Fassade entlang
spannen.
Das
Endstück
des
Transportseil anhängen.
Das Transportseil hochziehen, um den
Seilhaken in Höhe des Fixpunkts zu
bringen, während ein zweiter Bediener das
Seil von der Haspel abwickelt.
Hängen Sie den Seilhaken am Fixpunkt ein.
Den
Vorgang
wiederholen.
• Den Mechanismus der tirfor
auskoppeln
(siehe
Einkoppeln").
• Positionieren Sie das Hebezeugseil in den
blocstop™ Detektionsbügel damit es mit
dem der Detektionsrolle im Inneren des
Bügelgehäuses in Kontakt kommt.
• Seil in die Öffnung auf der Gegenseite des
Andockorgans
(Haken
einführen.
• Seil durch das Gerät hindurchschieben und
dabei ggf. den Vorschubhebel als Hilfsmittel
benutzen.
• Wenn
das
Seil
Andockorgans heraustritt, es mit der Hand bis
zur gewünschten Länge herausziehen.
• Den
Mechanismus
Freischalthebels einkoppeln (siehe Kapitel
„Ein-/Auskoppeln").
diesen
Arbeitsgang
ersten
Seils
am
für
das
zweite
Seil
®
-Ausrüstung
Kapitel
„Auskoppeln/
oder
Lastbolzen)
auf
der
Seite
des
durch
Einsatz
des
®
• Den tirfor
-Seilzug am Bügel der Arbeits-
bühne oder dem vorgesehenen Fixpunkt
befestigen (siehe Kapitel „Andocken") und
dabei darauf achten, dass das Andockorgan
(Haken oder Lastbolzen je nach Modell)
verriegelt wird.
• Den Teleskopstab ausfahren bis die Ver-
riegelungsfeder in die Öffnung einrastet. Ggf.
beide Abschnitte des Teleskopstabs drehen,
damit die Verriegelungsfeder korrekt einrastet.
• Das
Ende
des
Vorschubhebel einführen und durch eine
Drehbewegung
verriegeln.
• Den Teleskopstab durch Hebelbewegung bis
zu
dem
Punkt
Hebezeugseil
gespannt
Detektionsrolle von blocstop™ eine Öffnung
der Klemmbacken des Verbindungsmittels mit
Falldämpfer zulassen muss.
• Sicherheitsseil in die obere Öffnung von
blocstop™ einführen.
• Seil durch das blocstop™ Gerät hindurch-
schieben.
• Wenn das Seil auf der anderen Seite
herauskommt, es mit der Hand bis zum
gewünschten Punkt herausziehen.
• Das Gegengewicht des Sicherheitsseils mit
der Verschlussschnalle anbringen.
• Die Seile auf die Haspel zurückspulen. Rollen
Sie das Seil flach und gradlinig auf, damit
keine Schlaufen oder Knicks auftreten, die sie
unbrauchbar machen könnten.
Nach Abschluss dieser Arbeitsgänge ist das
Gerät betriebsbereit, vorausgesetzt die Arbeits-
bühne und die Seile sind vorschriftsmäßig am
Seilzug angedockt (siehe Kapitel „Andocken"
und „Montageschemata").
4.
AUS- UND EINKOPPELN /
EINFÜHRUNG DER SEILE:
4.1.
tirfor
®
-Seilzüge:
Jedes Gerät verfügt über einen Handgriff
(Freischalthebel), der ein Auskoppeln des
Klemmmechanismus durch Festziehen erlaubt;
dieser Arbeitsgang muss ohne Belastung
durchgeführt werden.
7
Teleskopstabs
in
(etwa
½
Umdrehung)
bringen,
an
dem
ist,
wobei
DE
den
das
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tirfor tu 6pmTirfor tu 12pmTirfor tu 24pm

Table des Matières