Symbolerklärung; Bedienungsanleitung; Übersicht - EUFAB 16647 Manuel De L'opérateur

Chargeur de batterie intelligent 6/12 v 4 a également pour les batteries au lithium
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
beachten Sie die Reihenfolge beim Abklemmen. So vermeiden Sie Funkenbildung. Da beim Laden
hochexplosives Knallgas entsteht, ist dies zu Ihrem Schutz äußerst wichtig.
• Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen aus der Steckdose ausschließlich am Netzstecker an.
• Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze und lang andauernder Temperatureinwirkung
über +40°C aus!
• Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie sie an andere Benutzer weiter.
5. SYMBOLERKLÄRUNG
entspricht den
EG-Richtlinen
Schutzisoliertes
Gehäuse
(Schutzklasse II).
Gebrauchsanleitung
lesen

6. BEDIENUNGSANLEITUNG

Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass Sie die Bedienungsanleitung der Batterie sowie des
Fahrzeugs gelesen und alle Sicherheitshinweise verstanden haben.
6.1 ÜBERSICHT
Bild 1: Übersicht
Bild 2: Display
4
gekennzeichnetes
Elektro-
produkt darf nicht in den
Hausmüll geworfen werden
Sicherung,
hier: Träge, 1.6 A
entspricht den Anforderungen
des § 21 des Produktsicher-
heits-gesetzes (ProdSG)
A Netzkabel
B Befestigungsöse
C „MODE" Auswahlschalter für Ladeprogramm
D Display
E Ladekabel
1 Ladespannungsanzeige, Fehlermeldungen,
Erhaltungsladung
2 Ladezustandsanzeige
3 Motorrad-Modus
4 Auto Modus
5 6 V Modus
6 12 V Modus
7 Wintermodus
8 Ladeprogramm für AGM-Batterien
9 Ladeprogramm für Lithiumbatterien
Geräte mit diesem Zeichen
dürfen nur im Haus (trocke-
ne Umgebung) betrieben
werden
empfohlene
Batteriekapazität
Schutzklasse
IP 65
Strahlwasser geschützt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières