Jet JSG-31A Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Betrieb der Maschine
Das Werkstück aufgelegt über den
Maschinentisch schieben. Dabei die
Finger geschlossen halten und mit der
flachen Hand Führen.
Fassen Sie nicht unter den
Maschinentisch.
Halten Sie immer ausreichend Abstand
zum bewegten Schleifband bzw.
Schleifteller.
Bei komplizierten Formen, Schablonen
zum exakten und sicheren Führen
herstellen.
Lange Werkstücke durch Rollenböcke
abstützen.
Zum Schrägschliff können die
Maschinentische geneigt werden.
Stellen Sie einen Abstand von 2mm
zwischen dem Schleifpapier und der
Tischlippe ein.
6.1 Vertikal Bandschleifen:
Zum Vertikal Bandschleifen wird die
Tischeinheit als Schleiftisch montiert
(Fig 3).
Der Tischwinkel kann zwischen 90°
und 45° eingestellt werden.
Fig 3
Beim Schablonenschliff wird das
Werkstück (B, Fig 3) mit Nägeln (A)
auf einer Schablone (C) befestigt.
6.2 Horizontal Bandschleifen:
Zum Horizontal Bandschleifen dient
die Tischeinheit als Anschlag (siehe
Kapitel 7.2).
Der Anschlag kann zwischen 90° und
45° eingestellt werden.
Der Längsanschlag (A, Fig 4) muss
montiert werden um das Werkstück zu
stoppen.
Fig 4
Für einen gezogenen Schrägschliff
kann der Anschlag quer zum
Schleifband eingestellt werden (Fig 5).
Fig 5
6.3 Kontur Bandschleifen:
Klappen Sie dazu die
Bandrollenabdeckung nach hinten (Fig
6).
Fig 6
Achtung:
Die Bandrollenabdeckung am Ende
des Arbeitsganges sofort wieder
verschließen.
6.4 Tellerschleifen:
Der Tischwinkel kann zwischen 15°
nach oben und 45° nach unten
eingestellt werden.
Ein einstellbarer 45° Anschlag (C, Fig
7) befindet sich unterhalb des Tisches.
Fig 7
Der einstellbarer 0° Anschlag (F, Fig 8)
am hinteren Tischende muss zum
Abkippen weggeschwenkt werden.
Fig 8
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Allgemeine Hinweise
Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss
die Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
7.1 Schleifeinheit Schwenken
Lösen Sie den Indexiergriff (A, Fig 9).
Ziehen Sie am Indexbolzen (B, Fig 10)
und schwenken Sie gleichzeitig die
Schleifeinheit in die gewünschte
Position.
Fig 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières