Verstärker Anschließen; Placing The Amplifier; Connecting The Amplifier - Monacor PA-2240 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PA-2240:
Table des Matières

Publicité

G
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachge-
recht re pa riert, kann keine Garantie für das Gerät
und keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recycling betrieb.
3 Aufstellmöglichkeiten
Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack
(482 mm/19") vorgesehen, kann aber auch als
Tischgerät verwendet werden. In jedem Fall muss
Luft ungehindert durch alle Lüftungsöffnungen strö-
men können, damit eine ausreichende Kühlung der
Endstufen gewährleistet ist.
3.1 Rackeinbau
Für die Rackmontage werden 2 HE (2 Höheneinhei-
ten = 89 mm) benötigt. Damit das Rack nicht kopf -
lastig wird, muss der Verstärker im unteren Bereich
des Racks eingeschoben werden. Für eine sichere
Befestigung reicht die Frontplatte allein nicht aus.
Zusätz lich muss der Verstärker über die rückseitigen
Befestigungslaschen mit dem Rack verschraubt
werden.
Die vom Verstärker ausgeblasene, erhitzte Luft
muss aus dem Rack nach hinten oder oben austre-
ten können. Anderenfalls kommt es im Rack zu
einem Hitzestau, wodurch nicht nur der Verstärker,
sondern auch weitere Geräte beschädigt werden
können. Bei unzureichendem Wärmeabfluss in das
Rack über dem Verstärker eine Lüftereinheit ein set-
zen.
G
Never pull the mains cable to disconnect the
mains plug from the mains socket, always seize
the plug.
G
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
G
No guarantee claims for the unit and no liability for
any resulting personal damage or material dam-
age will be accepted if the unit is used for other
purposes than originally intended, if it is not cor-
rectly connected, operated, or not repaired in an
expert way.
G
Important for U. K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in ac cord -
ance with the follow ing code:
green/yellow = earth
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow
must be con nected to the terminal in the plug
which is mark ed with the letter E or by the earth
symbol
, or coloured green or green and yel-
low.
2. The wire which is coloured blue must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red.
Warning – This appliance must be earthed.
If the unit is to be put out of operation de fin-
itively, take it to a local recycling plant for a
disposal which is not harmful to the envi-
ronment.
4 Verstärker anschließen
Alle Anschlüsse sollten nur durch eine qualifizierte
Fachkraft und unbedingt bei ausgeschaltetem Ver-
stärker vorgenommen werden!
4.1 Lautsprecher
Die Anschlüsse für die Lautsprecher befinden sich
unter der Schutzabdeckung (11). Zum Anschließen
die Abdeckung abschrauben.
WARNUNG Der Verstärker darf nicht ohne die
Schutzabdeckung (11) betrieben wer-
den. Im Betrieb liegen an den Laut-
sprecheranschlüssen (9, 10) gefähr -
liche Span nungen bis 100 V an. Nach
dem Anschließen die Ab deckung wie-
der festschrauben, damit die Kon-
takte vor Berührung geschützt sind.
Es können ELA-Lautsprecher (Abb. 3 und 4) oder
8-Ω-Lautsprecher bzw. Lautsprechergruppen mit
einer Gesamtimpedanz von mindestens 8 Ω (Abb.
5 – 8) angeschlossen werden.
4.1.1 ELA- und Monitorlautsprecher
Vorsicht! Bei ELA-Lautsprechern (Abb. 3 und 4)
darf die Gesamtbelastung durch die Laut-
sprecher nicht mehr als 240 W Sinus pro
Kanal betragen, sonst wird der Verstärker
über lastet und eventuell beschädigt.
100-V-Monitorlautsprecher [an den Klem-
men MONITOR (10)] müssen hierbei mit
berücksichtigt werden.
Die Lautsprecher in Gruppen für jede Zone an
die entsprechenden Lautsprecherklemmen (9) an -
schlie ßen. Dabei auf die richtige Polarität achten
(Plus- und Minusanschlüsse, wie in Abb. 3 und 4 dar-
gestellt). Der Plusanschluss der Lautsprecher kabel
ist immer besonders gekennzeichnet. Für jeden
Kanal lässt sich zu Kontrollzwecken ein 100-V-Moni -
torlautsprecher an die Klemmen MONITOR (10)
anschließen. Die Klemmen MONITOR sind mit den
Klemmen COM und 100 V/42 Ω parallelgeschaltet.

3 Placing the Amplifier

The amplifier is designed for insertion into a rack
(482 mm/19") but it can also be used as a table top
unit. In any case, air must be allowed to pass
through all air vents to ensure a sufficient cooling of
the power amplifiers.
3.1 Rack installation
2 rack spaces (= 89 mm) are required for rack instal-
lation. To prevent top-heaviness of the rack, the
amplifier must be inserted into the lower part of the
rack. For a safe fixing the front panel alone is not
sufficient. The amplifier must additionally be screw -
ed to the rack by means of the rear mounting straps.
The heated air blown out from the amplifier must
be allowed to leave the rack rearwards or upwards.
Otherwise the heat accumulation in the rack may not
only damage the amplifier but other units as well. In
case of insufficient heat dissipation, insert a ventila-
tion unit into the rack above the amplifier.

4 Connecting the Amplifier

All connections should only be made by skilled per-
sonnel and by any means with the amplifier
switched off!
4.1 Speakers
The connections for the speak ers are underneath
the protective cover (11). For connection screw off
the cover.
WARNING The amplifier must not be operated
without the protective cover (11). Dur-
ing operation there are hazardous
voltages of up to 100 V at the speaker
connections (9, 10). After connect ing,
tightly screw the cover again so that
the contacts are protected against
touching.
4.1.2 8-Ω-Lautsprecher bzw. Lautsprechergrup-
pen mit einer Gesamtimpedanz von 8 Ω
Die Abbildungen 5 bis 8 zeigen verschiedene Mög-
lichkeiten eine 8-Ω-Impedanz mit entsprechenden
Lautsprechern zu erreichen. Die Lautsprecher für
jede Zone an die Klemmen COM und 44 V/8 Ω (9)
an schließen. Dabei auf die richtige Polarität achten
(Plus- und Minusanschlüsse, wie in Abb. 5 – 8 dar-
gestellt). Der Plusanschluss der Lautsprecherkabel
ist immer besonders gekennzeichnet.
4.2 Eingänge
Jeder Kanal kann über die XLR-Buchsen (14) oder
über die Schraubanschlüsse (15) ein separates Ein-
gangssignal erhalten. Ein Eingangssignal lässt sich
aber auch auf beide Kanäle verteilen. Dazu die
Taste ROUTING 1-2 (13) drücken und das Signal
nur auf einen der beiden Eingänge geben.
Zur Vollausteuerung wird ein Signal von +4 dBu =
1,2 V benötigt. Die Signalquelle sollte symmetrisch
an den entsprechenden Eingang angeschlossen
werden. Dadurch wird die beste Störunterdrückung
erreicht. Ist der Ausgang der Signalquelle asymme-
trisch (z. B. bei Cinch-Buchsen), beim Anschluss
über die XLR-Buchse einen entsprechenden Adap-
ter verwenden (z. B. NA-2MPMF von MONACOR)
oder beim Anschluss über die Schraubanschlüsse
jeweils die Klemme
mit der Klemme GND verbin-
den. Das Signal an
und die Masse an GND an -
schließen.
4.3 Strom- und Notstromversorgung
1) Zum Schluss das beiliegende Netzkabel zuerst in
die Netzbuchse (8) und dann in eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) stecken.
2) Soll der Verstärker bei einem Netzausfall weiter-
arbeiten, an die Klemmen 24 V
Notstrom einheit (z. B. PA-24ESP von MONACOR)
an schließen. Bei einer Kabellänge bis zu 4 m ist
PA speakers (fig. 3 and 4) or 8 Ω speakers or speak er
groups with a total impedance of at least 8 Ω (figs. 5 to
8) can be connected.
4.1.1 PA speakers and monitor speakers
Caution! In case of PA speakers (figs. 3 and 4) the
total load by the speakers must not
exceed 240 W
per channel, otherwise
RMS
the amplifier may be damaged by over-
load. 100 V monitor speakers [connected
to the terminals MONITOR (10)] must be
taken into account.
Connect the speakers in groups for each zone to the
corresponding speaker terminals (9). Observe the
correct polarity (positive and negative connections
as shown in figs. 3 and 4). The positive connection
of the speaker cables is always specially marked.
For each channel it is possible to connect a 100 V
monitor speaker to the terminals MONITOR (10) for
monitoring purposes. The terminals MONITOR are
connected in parallel to the terminals COM and
100 V/42 Ω.
4.1.2 8 Ω speakers or speaker groups with a
total impedance of 8 Ω
Figs. 5 to 8 show different possibilities to reach an 8 Ω
impedance with corresponding speakers. Connect
the speakers for each zone to the terminals COM and
44 V/8 Ω (9). Observe the correct polarity (positive
and negative connections as shown in figs. 5 to 8).
The positive connection of the speaker cables is
always specially marked.
4.2 Inputs
Each channel can receive a separate input signal
via the XLR jacks (14) or the screw connections
(15). However, an input signal can also be distri b -
uted to both channels. For this purpose, press the
button ROUTING 1-2 (13) and feed the signal to one
input only.
D
A
CH
(7) eine 24-V-
GB
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

17.0800

Table des Matières