Unold 48850 Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
ten werden immer erst dann durch den Einfüllschacht eingefüllt, wenn das
Gerät eingeschaltet ist.
2.
Bereiten Sie die Eismasse nach den Rezepten im Rezeptteil zu. Wenn es
sich um Eismassen handelt, die vorher gekocht werden müssen, stellen Sie
diese am Vortag her, damit die Masse gut abkühlen kann.
3.
Wir raten dazu, die Eismasse vor der Verwendung grundsätzlich im Kühl-
schrank zu kühlen.
4.
Nehmen Sie die Kühlbehälter aus dem Gefrierfach. Montieren Sie das Gerät
wie im Kapitel „Montieren" beschrieben.
5.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät
am EIN/AUS-Schalter ein.
6.
Öffnen Sie dann sofort die Öffnung am gewünschten Einfüllschacht und fül-
len Sie Eismasse durch den Schacht in das Gerät.
7.
Da sich während des Gefrierens das Volumen erhöht, füllen Sie den Behälter
bitte nicht bis zum Rand, sondern lassen Sie ca. 4 cm Platz.
8.
Die maximale Füllmenge pro Kühlbehälter beträgt 200 ml.
9.
Wenn die Eismasse zu fest wird, ändert sich ggf. die Drehrichtung des jeweiligen
Mischers, um Schäden am Motor zu vermeiden.
10. Lassen Sie die Eismaschine so lange laufen, bis das Eis die gewünschte
Konsistenz hat. Je nach Zutaten dauert dies 15 bis 25 Minuten. Prüfen Sie
bitte von Zeit zu Zeit den Gefriervorgang. Wir raten jedoch dazu, das Gerät
nicht zu oft ein- und auszuschalten, da dabei Eiscreme am Behälterrand
festfrieren kann und ggf. der Mischer nicht mehr richtig arbeitet.
11. Schalten Sie das Gerät bitte immer aus, wenn der Mischer stillsteht, um
ein Überhitzen des Motors zu vermeiden. Lassen Sie dann das Gerät etwas
abkühlen und schalten Sie das Gerät wieder ein.
12. Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter aus.
13. Nehmen Sie den Motor und den Deckel ab, indem Sie den Entriegelungs-
schalter auf  drehen und den Deckel mit dem Motor nach oben abheben.
14. Ziehen Sie die Mischer aus den Kühlbehältern.
15. Nehmen Sie die Kühlbehälter von der Gerätebasis ab.
16. Das Eis entnehmen Sie am besten mit einem Plastik- oder Holzspatel, um
die Behälter nicht zu zerkratzen.
17. Speiseeis sollte eine weiche Konsistenz haben. Wenn Sie jedoch härteres
Eis bevorzugen, stellen Sie den Behälter zusätzlich in das Gefrierfach/den
Gefrierschrank.
18. Bewahren Sie das Eis im Behälter jedoch nicht länger als 30 Minuten im
Gefrierfach auf. Wenn Sie das Eis nicht sofort essen möchten, füllen Sie
es bitte in eine geschlossene Gefrierdose um und stellen diese dann in das
Gefrierfach. Das Eis kann dabei durch das Zusammenziehen der Eiskristalle
14
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières