Télécharger Imprimer la page

Outdoorchef SMOKE Manuel De L'utilisateur page 5

Générateur de fumée froide

Publicité

1.
EINFACH RÄUCHERN
Das Kalträuchern ist eine Räuchermethode mit uralter Tradition. Es dient zum Konservieren und
Aromatisieren von Lebensmitteln und hat historischen Wert. Rauch vernichtet Keime und reduziert die
verfügbare Wassermenge, das heißt er kann sich durch Austrocknung an andere Moleküle in der Nahrung
binden. Die Lebensmittel werden dadurch haltbarer. Darüber hinaus verleiht das Räuchern den Lebensmitteln
eine typische Farbe und ein typisches Aroma.
KALTRÄUCHERN
Als Kalträuchern bezeichnet man das Räuchern mit einer Garraumtemperatur zwischen 15-25 °C. Das
Kalträuchern eignet sich zur Aromatisierung oder Konservierung bestimmter Lebensmittel wie zum Beispiel
Fisch, Schinken oder auch Käse. Da die Temperatur sehr tief ist, ist das Kalträuchern in der Regel ein sehr
langer Prozess. Es verleiht den Lebensmitteln ein mildes und angenehmes Raucharoma und kann auch zur
Aromatisierung von Cocktails eingesetzt werden.
WARMRÄUCHERN
Beim Warmräuchern bewegt sich die Garraumtemperatur zwischen 30 – 50 °C. Durch die höhere Temperatur
setzt bei den Lebensmitteln nach einiger Zeit ein Garvorgang ein, weshalb diese Räuchermethode auch
weniger Zeit beansprucht als das Kalträuchern. Mit der Methode des Warmräucherns werden zum Beispiel
Kassler hergestellt.
HEISSRÄUCHERN
Als Heissräuchern wird gemeinhin das Räuchern mit Garraumtemperaturen von 55-120 °C bezeichnet. Da sich
die Temperaturen im klassischen Bereich von Niedergaren oder Low&Slow BBQ bewegen, wird diese Methode
vornehmlich angewendet, wenn die Lebensmittel direkt im Anschluss verzehrt werden sollen. Fleisch, Fisch und
Gemüse können mit dieser Methode innerhalb weniger Stunden geräuchert und gegart werden.
Viel Spass beim Räuchern!
2.
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren OUTDOORCHEF Kaltrauchgenerator Smoke in
Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung auf.
5

Publicité

loading