Gebrauchsanweisung
C
Füllen des Reinwassertanks
C1
Heben Sie den Reinwassertank an, öffnen
Sie dessen Deckel, und befüllen Sie ihn mit
Leitungswasser. Schließen Sie nach dem
Auffüllen wieder den Deckel, betätigen
Sie die Verriegelung und setzen Sie den
Reinwassertank zurück in die Dockingstation.
Hinweise:
• Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie kein
Desinfektionsmittel nutzen, sondern nur von Roborock
empfohlene Reinigungslösung.
• Nicht zu viel Reinigungslösung hinzufügen, um zu
verhindern, dass der Roboter aufgrund von Schlupf
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser, um Verformungen
zu vermeiden.
• Wenn Wasserflecken außen auf dem Wassertank
verbleiben, wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen
Tuch ab, bevor Sie den Tank wieder einsetzen.
Einschalten/Ausschalten
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Die Stromanzeigeleuchte
geht an und der Roboter wartet auf Aufträge.
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
auszuschalten und den Reinigungsvorgang
zu beenden.
Hinweis:
Der Roboter kann während des Ladevorgangs
nicht ausgeschaltet werden.
Reinigung starten
Zum Starten der Reinigung
Roboter plant seine Reinigungsroute für
jeden Raum und beginnt zunächst in den
Ecken, bevor er den Rest des Raums im
Zickzack befährt. Auf diese Weise reinigt
der Roboter alle Räume nacheinander,
gründlich und effizient.
Hinweise:
• Damit der Roboter automatisch zur Dockingstation
zurückkehrt, starten Sie ihn von der Station aus und
bewegen Sie diese während der Reinigung nicht.
• Bei zu niedrigem Akkustand kann die Reinigung
nicht gestartet werden. Lassen Sie den Roboter vor
Reinigungsbeginn aufladen.
• Entfernen Sie vor der Reinigung die Kabel
(einschließlich des Stromkabels von der
Dockingstation) und wertvolle Gegenstände vom
Boden. Lose Gegenstände könnten durch den
Roboter gezogen werden, was zum Ausstecken von
Elektrogeräten oder zur Beschädigung von Kabeln
und zu Sachschäden führen könnte.
• Wenn die Reinigung in weniger als 10 Minuten
abgeschlossen wird, wird der Bereich ein zweites Mal
gereinigt.
• Wenn der Akku während eines Reinigungszyklus zur
Neige geht, kehrt der Roboter automatisch in die
Dockingstation zurück. Nach dem Aufladen macht der
Roboter dort weiter, wo er aufgehört hat.
• Der Roboter zieht die Wischtuchhalterungen beim
Reinigen des Teppichs ein. Sie können den Teppich in der
App auch als Sperrzone festlegen, um ihn zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Reinigen, dass die
Wischtücher ordnungsgemäß angebracht wurden.
Punktreinigung
Zum Starten der Punktreinigung
halten.
Reinigungsbereich: Der Roboter reinigt einen
quadratischen Bereich von 1,5 m x 1,5 m, der
um ihn selbst zentriert ist.
drücken. Der
Hinweis:
Nach der Punktreinigung kehrt der Roboter
automatisch zum Startpunkt zurück und wartet auf Aufträge.
Pausieren
Zum Pausieren des laufenden Roboter
beliebige Taste drücken. Zum Fortführen
der Reinigung drücken Sie
Roboter pausiert, drücken Sie , um den
Roboter zur Dockingstation zurückzuschicken.
Hinweis:
Dockingstation zu platzieren, beendet die laufende
Reinigung.
Schlafen
Wenn der Roboter über 10 Minuten lang
pausiert, schaltet er in den Schlafmodus
und die Stromanzeigeleuchte blinkt alle
paar Sekunden. Zum Aufwecken des
Roboters eine beliebige Taste drücken.
Hinweise:
• Der Roboter schaltet sich nicht in den Schlafmodus,
• Wenn sich der Roboter länger als 12 Stunden im
DND-Modus
Der Standardzeitraum für „Nicht stören" (Do
Not Disturb, DND) ist von 22:00 bis 08:00
Uhr. In der App können Sie den DND-Modus
deaktivieren oder den Zeitraum anpassen.
gedrückt
Außerdem können Sie automatisches
Laden, Leeren und Trocknen aktivieren,
die Anzeigenleuchten dimmen oder die
Lautstärke der Ansagestimme im DND-
Modus verringern.
030
. Während der
Einen pausierten Roboter manuell auf der
wenn er aufgeladen wird.
Schlafmodus befindet, schaltet er sich automatisch ab.