VLT Frequency Converters, 0.25–90 kW
Installationshandbuch
Durch Scannen des QR-Codes auf der Abdeckung wird die Seite Dokumentationssuche geöffnet. Verwenden Sie die
Optionsnummer, um nach der zugehörigen Dokumentation zu suchen. Verwenden Sie zum Beispiel „MCA 120", um nach
der Dokumentation für VLT® PROFINET MCA 120 zu suchen.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsumgebung und die elektrische Installation die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
a.
Innenräume nicht klimatisiert/Verschmutzungsgrad 2.
b.
Überspannungskategorie 3.
4.
Überprüfen Sie den Schaltplan. Siehe Schritt 2 im Abschnitt Abbildungen.
In Bezug auf Querschnitte und Umgebungstemperaturen müssen alle Leitungen lokale und nationale Vorschriften erfüllen.
Lockere oder lose Anschlüsse können zu Gerätefehlern oder Leistungseinbußen führen. Ziehen Sie die Klemmen mit dem
in Schritt 9 im Abschnitt Abbildungen angegebenen Drehmoment an.
5.
Überprüfen Sie die Spezifikationen der Sicherungen und des (Moeller-)Hauptschalters. In einigen Fällen wird eine bestimmte
Gehäusegröße in Klammern angegeben. Dies soll darauf hinweisen, dass der entsprechende Wert nur für diese spezifische
Gehäusegröße gilt. Siehe Schritt 3 im Abschnitt Abbildungen.
Der Frequenzumrichter kann für den Einsatz in einem Stromkreis geeignet sein, der bis zu 100 kA Kurzschluss-Nennstrom
(SCCR) bei 480/600 V liefert. Angaben zu den SCCR-Nennwerten des Hauptschalters und Schalters finden Sie im
produktspezifischen Projektierungshandbuch.
6.
Überprüfen Sie die Spezifikationen des Leistungskabels. Schritt 4 im Abschnitt Abbildungen zeigt die maximalen
Kabelquerschnitte.
Verwenden Sie Kupferdraht mit einem Nennwert von mindestens 70 ºC. Angaben für Aluminiumdraht finden Sie im
produktspezifischen Projektierungshandbuch.
7.
Installieren Sie den Frequenzumrichter gemäß den nummerierten Schritten im Abschnitt Abbildungen. Beachten Sie, dass sich
manche Abbildungen/Schritte auf bestimmte Gehäusegrößen beziehen und entsprechend gekennzeichnet sind.
a.
Befestigen Sie die Komponenten des Montagezubehörs am Frequenzumrichter. Siehe Schritt 5 im Abschnitt Abbildungen.
b.
Montieren Sie den Frequenzumrichter auf oder an einer stabilen, nicht brennbaren Montagefläche wie Beton oder Metall.
Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, indem Sie einen freien Mindestabstand über und unter dem Frequenzumrichter
einhalten. Siehe Schritt 6 im Abschnitt Abbildungen.
c.
Stellen Sie Öffnungen in der Kabeleinführungsplatte her. Siehe Schritt 7 im Abschnitt Abbildungen.
d.
Installieren Sie die Steuerleitungen. Siehe Schritt 8 im Abschnitt Abbildungen.
e.
Montieren Sie zuerst die Erdungskabel, dann die Motorkabel und zuletzt die Netzkabel. Siehe Schritt 9 im Abschnitt
Abbildungen.
f.
Verlegen Sie die Steuerleitungen bei allen Frequenzumrichtern außer dem B3 auf der linken Seite. Verlegen Sie die
Steuerleitungen bei B3-Umrichtern auf der rechten Seite.
8.
Befestigen Sie die Abdeckung sicher am Frequenzumrichter.
9.
Führen Sie die Ersteinrichtung von Freqenzumrichter und Motor durch. Schlagen Sie hierzu im produktspezifischen
Programmierhandbuch nach.
Funktionale Sicherheitsoptionen erfordern eine zusätzliche Verdrahtung und Parameterkonfiguration. Weitere
Informationen zur Installation der Sicherheitsoption finden Sie in der spezifischen Bedienungsanleitung zur funktionalen
Sicherheit, wie z. B. in der Bedienungsanleitung zu „Safe Torque Off".
16
| Danfoss A/S © 2025.02
Installation
AN41701953385301-000301 / 130R1261