12
WARTUNG
Das Gerät arbeitet wartungsarm. Dennoch sollten Sie regelmäßig Sichtkontrollen durchführen.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
H IN WEIS
Verwenden Sie das Gerät nicht, sobald dieses sichtbare Schäden aufweist.
13
FEHLER- UND PROBLEMLÖSUNG
H IN WEIS
»
Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen oder Modifikationen an
dem Gerät vor.
»
Wenden Sie sich für Reparaturen an den Service.
Treten bei dem Gerät, auch nach Befolgen der nachfolgenden Lösungsvorschläge, Störungen
auf oder es werden anderweitige Defekte festgestellt, kontaktieren Sie den Verkäufer. Die
Kontaktdaten finden Sie in Kapitel 17.
Fehler/Problem
Kopplung der Geräte ist nicht
erfolgreich
Gerät reagiert nicht auf den
Magneten
14
TRANSPORT UND LAGERUNG
H IN WEIS
»
Zum Transport des Geräts verpacken Sie das Gerät so, dass es vor Stößen
geschützt ist. Verwenden Sie dafür idealerweise die Originalverpackung.
»
Für eine längere Lagerung entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
»
Lagern Sie das Gerät nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
»
Lagern Sie das Gerät nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und
+40°C und stellen Sie sicher, dass die Umgebung keine Feuchtigkeit aufweist.
15
ENTSORGUNG
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden
darf. Endnutzer sind verpflichtet, die Altgeräte an einer Rücknahmestelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte abzugeben.
Beinhaltet das Produkt eine Batterie oder einen Akkumulator sind diese, wenn möglich,
getrennt vom Produkt zu entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer
gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen
oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) oder an einem
Wertstoffhof/Recyclinghof in Ihrer Nähe zurückgeben. Sofern die Batterie oder der Akkumulator
mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als
0,004 Masseprozent Blei enthält, ist dies durch das jeweilige chemische Zeichen (Hg Cd, oder Pb)
unterhalb des Symbols der durchgekreuzten Mülltonne auf der Batterie oder dem Akkumulator
vermerkt. In Batterien und Akkus sind Wertstoffe wie zum Beispiel Zink, Eisen, Aluminium, Lithium
und Silber wiederzufinden. Des Weiteren können Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei
enthalten sein. Diese sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen Entsorgung die Umwelt.
12
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FENCE SENSOR FS10
Lösung
Es sind zu viele Störsignale vorhanden oder die Verbindung der zu
koppelnden Geräte ist zu schwach. Platzieren Sie die zu koppelnden
Geräte nah beieinander in einer Umgebung ohne Störsignale.
Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien und setzen Sie ggf.
neue Batterien ein.
41645 - 02.2025 - V03