Machine Translated by Google
WARNUNG
PROBLEM
Säge springt nicht an
Klingenicht
komm auf Touren
Übermäßige Vibration
Schnittbinden, Verbrennungen, gestohlen
Motor beim Aufreißen
Schnitt nicht wahr bei 90.
oder 45 Positionen
Kunststoffschmelzsorblade
tpsoverheatwhen
Schneiden
Kippverriegelungsgriff
Höhenrad
schwer zu bewegen
Leistungsschalter löst aus
Fehlerbehebung
Stellen Sie den Schalter auf „OFF" und ziehen Sie vor der Fehlerbehebung immer den Stecker aus der Stromquelle.
Ursache
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt.
Sicherung oder Leistungsschalter ausgelöst.
Kabel beschädigt.
Durchgebrannter Schalter.
Verlängerungskabel zu leicht oder zu lang.
Niedrige Versorgungsspannung.
Fehler beim Festziehen des Kegelschlossgriffs.
Aus dem Gleichgewicht geraten.
Sägenichtmontiertsicher am Ständer
oderWerkbank.
Dornmutter nicht fest.
DuIIbIade mit falscher Zahnstellung.
Verzogenes Brett.
RipfencenotparaIIeItobIade.
Abbruchmesser außer Betrieb.
Justierungsschraubennichteingestellt
Richtig.
Vorschub zu hoch.
BIadestipnotsharp
Die abgeschrägte Hand wird nicht gelöst, wenn
Anpassung vornehmen.
Sägemehl auf tiefen Schraubengewinden.
Der Leistungsschalter löst während des
Einschaltens wiederholt aus.
LÖSUNG
stecke ein.
Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den ausgelösten Schutzschalter zurück.
Kabel austauschen lassen. Autorisierter VEVOR
Servicecenter oder Servicestation.
Schalter austauschen lassenvon einem autorisierten VEVOR
Servicecenter oder Servicestation.
Durch geeignetes Kabel ersetzen.
Kontaktieren Sie Ihr Elektrounternehmen.
siehe Abschnitt „Lernen Sie Ihre Tischkreissäge kennen".
Entsorgen Sie die gebrauchte und die andere Klinge.
Ziehen Sie die Befestigungsteile fest, siehe „Montage
Die Tischsäge".
siehe Abschnitt „Montage", „Ändern der Halterung".
Klinge schärfen oder ersetzen.
Stellen Sie sicher, dass die konkave oder hohle Seite zugewandt ist
„UNTEN" und speist langsam.
siehe Abschnitt „Einstellungen" „Ausrichten
„RipFence."
siehe Abschnitt „Einstellungen", „Spaltkeil
Ausrichtung."
siehe Abschnitt „Anpassungen", „Anpassen der
ParaIIeItoMiterGaugesIots."
langsame Vorschubgeschwindigkeit durch das Sägeblatt.
Klinge schärfen oder ersetzen
siehe Abschnitt „Lernen Sie Ihre Stichsäge kennen",
„Feststellknopf für Doppeltiterplatte".
siehe Abschnitt „Wartung Ihrer Tischkreissäge",
„Schmierung".
Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue Klinge.
Kraft, die beim Schneiden auf das Werkstück ausgeübt wird.
- 41 -