Télécharger Imprimer la page

VEVOR M1H-ZP12-254A-1 Mode D'emploi page 104

Publicité

Machine Translated by Google
Greifen Sie niemals über oder hinter das Sägeblatt
zum Ziehen oder Stützen des Werkstücks .
Es kann zu Kontakt mit dem Sägeblatt oder zu einem Rückschlag kommen.
Sie könnten mit den Fingern in das Sägeblatt geraten.
Halten und drücken Sie niemals das Werkstück, das
gegen das rotierende Sägeblatt zu schneiden. Das zu schneidende
Werkstück wird gegen das
Das Sägeblatt würde klemmen und einen Rückschlag verursachen.
Richten Sie den Anschlag parallel zur Säge aus.
Sägeblatt. Ein falsch ausgerichteter Anschlag klemmt das Werkstück
gegen das Sägeblatt und verursacht einen Rückschlag. Verwenden
Sie ein Federbrett, um das Werkstück gegen den Tisch und
Anschlag zu führen, wenn
Durchführen von nicht durchgehenden Schnitten wie
Falzen, Nuten oder Auftrennen von Schnitten .
Federbrett hilft, das Werkstück zu kontrollieren
im Falle eines Rückschlags.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden in
blinde Bereiche von montierten Werkstücken. Das hervorstehende
Sägeblatt kann Gegenstände schneiden, die
Rückschlag.
Stützen Sie große Paneele, um das Risiko von
Sägeblattklemmen und Rückschlag. Große ScheibeIs
neigen dazu, unter ihrem eigenen Gewicht durchzuhängen. Stütze(n)
muss unter allen Teilen des Paneels platziert werden
über die Tischplatte hinausragend.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden eines Werkstücks
das verdreht, verknotet, verzogen ist oder nicht
haben eine gerade Kante, um es mit einer Gehrung zu führen
oder entlang des Zauns. Ein verzogener, verknoteter oder
Das verdrehte Werkstück ist instabil und verursacht eine Fehlausrichtung
des Schnitts mit dem Sägeblatt, was zu einem Verklemmen führt.
und Rückschlag.
Schneiden Sie niemals mehr als ein Werkstück, gestapelt
vertikal oder horizontal. Das Sägeblatt könnte
ein oder mehrere Stücke aufheben und einen Rückschlag verursachen.
Beim Neustarten der Säge mit Sägeblatt im
das Werkstück, zentrieren Sie das Sägeblatt im Schnitt
dass die Sägezähne nicht in die
Material. Wenn das Sägeblatt klemmt, kann es das Werkstück
anheben und beim Wiederanlauf der Säge einen Rückschlag verursachen.
neu gestartet.
Halten Sie Sägeblätter sauber, scharf und mit ausreichender
Schränkung. Verwenden Sie niemals verzogene Sägeblätter oder
Klingen mit gerissenen oder abgebrochenen Zähnen. scharf
und richtig eingestellte Sägeblätter minimieren das Verklemmen,
Blockieren und den Rückschlag.
Sicherheitshinweise für Tischkreissägen
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
TISCHKREISSÄGENBETRIEB
VORGEHENSWEISE WARNHINWEISE
Schalten Sie die Tischkreissäge aus und trennen Sie den
Netzkabel beim Abnehmen der Tischeinlage, beim Wechseln des
Sägeblattes oder bei Einstellungen am Spaltkeil,
Rückschlagsicherung
oder Sägeblattschutz und wenn die Maschine
unbeaufsichtigt gelassen werden. Vorsichtsmaßnahmen werden
Unfälle vermeiden.
Lassen Sie die Tischkreissäge niemals unbeaufsichtigt laufen.
Schalten Sie es aus und lassen Sie das Werkzeug nicht stehen, bis es
kommt zum völligen Stillstand. Eine unbeaufsichtigt laufende Säge
stellt eine unkontrollierte Gefahr dar.
Stellen Sie die Tischkreissäge an einem gut beleuchteten und
ebenen Ort auf, an dem Sie guten Halt und Gleichgewicht haben.
Sie sollte an einem Ort aufgestellt werden, der genügend Platz
bietet, um die Größe der Säge problemlos handhaben zu können.
Ihr Werkstück. Enge, dunkle Bereiche und unebene, rutschige Böden
sind eine Gefahr für Unfälle.
Reinigen und entfernen Sie regelmäßig Sägespäne
unter dem Sägetisch und/oder der Staubabsaugung
Gerät. Angesammelter Sägestaub ist brennbar und
kann sich selbst entzünden.
Die Tischkreissäge muss gesichert werden. Eine Tischkreissäge
Ein nicht ordnungsgemäß gesichertes Gerät kann sich bewegen oder umkippen.
Entfernen Sie Werkzeuge, Holzreste usw. aus dem
Tisch, bevor die Tischsäge eingeschaltet wird. Ablenkung oder
ein möglicher Stau können gefährlich sein.
Benutzen Sie immer Sägeblätter der richtigen Größe und
Form (Diamant oder rund) der Aufnahmebohrungen. Sägeblätter,
die nicht zur Montage der Säge passen, laufen außermittig, was zu
Leistungsverlust führt.
gegen
Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Sägeblätter
Befestigungsmittel wie Flansche, Sägeblattscheiben, Schrauben
oder Muttern. Diese Befestigungsmittel wurden speziell für Ihre Säge
entwickelt, um einen sicheren Betrieb und optimale Leistung zu
gewährleisten.
Stellen Sie sich niemals auf die Tischkreissäge. Benutzen Sie sie nicht als
eine Trittleiter. Es kann zu schweren Verletzungen kommen, wenn die
Wenn das Schneidwerkzeug verkippt wird oder wenn das Schneidwerkzeug
kontaktiert.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt richtig installiert ist
in die richtige Richtung drehen. Nicht verwenden
Schleifscheiben, Drahtbürsten oder Schleifscheiben an einer
Tischkreissäge. Unsachgemäße Sägeblattinstallation oder
Verwendung von Zubehör, das nicht empfohlen wird
kann zu schweren Verletzungen führen.
- 6 -

Publicité

loading

Produits Connexes pour VEVOR M1H-ZP12-254A-1