Télécharger Imprimer la page

Juzo SoftCompress Serie Mode D'emploi page 6

Publicité

Bitte beachten Sie:
Wenden Sie Juzo SoftCompress Produkte nur nach ärztli-
cher Verordnung an. Die Produkte sollten nur von entspre-
chend geschultem Personal im medizinischen Fachhandel
abgegeben werden. Ein Fortschreiten des Therapieerfolges
oder ein verändertes Krankheitsbild machen eine erneute
Messung und gegebenenfalls eine Neuversorgung erfor-
derlich. Bei Beschädigungen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler. Nicht selbst reparieren – dadurch können
Qualität und medizinische Wirkung beeinträchtigt werden.
Das eingenähte Textiletikett ist wichtig für die Identifikation
und Rückverfolgbarkeit des Produktes. Wir bitten Sie daher,
das Etikett unter keinen Umständen zu entfernen.
Wasch- und Pflegeanleitung
Waschen Sie Juzo SoftCompress nach jeder Verwendung.
Bitte beachten Sie dabei die Pflegesymbole auf dem
eingenähten Textiletikett. Vor dem Waschen müssen alle
Klettverschlüsse geschlossen werden. Die Produkte können
in der Waschmaschine bei 60 °C mit Feinwaschmittel
gewaschen werden. Tipp: Ein Wäschenetz schützt das
Produkt zusätzlich. Bitte verwenden Sie keinen Weichspüler.
Bleichen nicht erlaubt. Produkte im nassen Zustand vor dem
Trocknen in die Länge ziehen. Sie können die Trockenzeit
verkürzen, indem Sie Juzo SoftCompress auf ein dickes Frot-
teehandtuch legen, fest einrollen und kräftig ausdrücken.
Nicht im Handtuch liegen lassen und nicht auf der Heizung
oder in der Sonne trocknen. Juzo SoftCompress kann im
Wäschetrockner getrocknet werden, darf jedoch nicht
gebügelt werden. Die Produkte dürfen nicht chemisch
gereinigt werden.
Aufbereitung und Desinfektion
(Für den Klinikeinsatz)
Das Produkt wurde gemäß DIN ISO TS 15883-5, SOD
19-002, EN ISO 17664, SOD 19-01 und der Richtlinie des Ro-
bert-Koch-Institutes „Anforderungen an die Hygiene bei der
Aufbereitung von Medizinprodukten" erfolgreich geprüft.
Unter Beachtung der Vorgaben der Leitlinie von DGKH,
DGSV ist eine quantifizierbare Aufbereitung, Reinigung und
Desinfektion von Juzo SoftCompress möglich.
Materialzusammensetzung
Die genaue Materialzusammensetzung entnehmen Sie bitte
dem eingenähten Textiletikett.
Lagerungshinweis und Haltbarkeit
Trocken lagern und vor Sonnenlicht schützen. Bei Serienpro-
dukten gilt eine maximale Lagerfähigkeit von 36 Monaten.
Daran schließt sich die Nutzungsdauer der Produkte von
6 Monaten an. Die Nutzungsdauer hängt von der richtigen
Handhabung (z. B. bei der Pflege, dem An- und Ausziehen)
und der Nutzung der Produkte im gewöhnlichen Umfang ab.
Die Verwendungsdauer des Medizinproduktes ist mit dem
Symbol einer Sanduhr auf dem Klebeetikett der Verpackung
aufgedruckt. Maßanfertigungen sind Produkte zur soforti-
gen Verwendung. Da sich aufgrund des Krankheitsbildes
und der individuellen Lebensumstände die Körpermaße
verändern können, sind maßgefertigte Produkte für eine
Nutzungsdauer von 6 Monaten ausgelegt. Nach der
6-monatigen Nutzungsdauer ist eine erneute Körpermaß-
kontrolle durch medizinisches Fachpersonal notwendig.
Bei signifikanter Änderung relevanter Körpermaße (z. B.
aufgrund des Therapieerfolges, Gewichtsveränderung) des
bereits versorgten Körperteils kann eine neue Abmessung
und neue Versorgung auch schon früher, vor Ablauf der
6-monatigen Nutzungsdauer, begründet sein.
Indikationen
Lymphödem, venöses Ödem, Lipödem, posttraumatisches
Ödem, postoperatives Ödem
Kontraindikationen
Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrank-
heit (wenn einer dieser Parameter zutrifft: ABPI < 0,5,
Knöchelarteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck < 30 mmHg
oder TcPO2 < 20 mmHg Fußrücken). Dekompensierte Herz-
insuffizienz (NYHA III + IV), septische Phlebitis, Phlegmasia
coerulea dolens.
In folgenden Fällen sollte die Therapieentscheidung unter
Abwägen von Nutzen und Risiko sowie der Auswahl des am
besten geeigneten Kompressionsmittels
getroffen werden:
Ausgeprägte nässende Dermatosen, Unverträglichkeit auf
Kompressionsmaterial, schwere Sensibilitätsstörungen der
Extremität, fortgeschrittene periphere Neuropathie (z. B. bei
Diabetes mellitus), primär chronische Polyarthritis.
Wichtig
Offene Wunden im Versorgungsbereich müssen zunächst
mit einer sterilen, dem Exsudatmanagement angepassten
Wundauflage abgedeckt werden, bevor Juzo SoftCompress
verwendet wird.
Bei Nichtbeachtung der Kontraindikationen kann von der
Firma Softcompress keine Haftung übernommen werden.
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen
bekannt. Sollten dennoch negative Veränderungen (z. B.
Hautirritationen) während der verordneten Anwendung

Publicité

loading