D
®
HYGRASGARD
Schaltbild
Stecker
Display
1 2 3 4 5 6 7 8
SHD
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
(Baudrate, Parity...)
Telegramm-Anzeige
Empfang (LED grün)
Fehler (LED rot)
Manuelles Einstellen des Offsets
Die Fühler sind werkseitig eingestellt und abgeglichen.
Zur nachträglichen Justage des Messwertes sind
zwei Offset-Potentiometer (A und B) vorhanden.
Nachstell bereich beträgt ca. ± 5 °C (A) bzw. ± 10 % RH (B).
Typ ⁄ WG01
VFTF - Modbus - T3
V F T F - M o d b u s -T 3
V F T F - M o d b u s -T 3 LCD
Aufpreis:
Hinweis:
ZUBEHÖR
KA2 -Modbus
LA -Modbus
VFTF - Modbus-T3
ON
A
offset
B
1 2 3 4 5 6 7 8
address
ON
DIP B
1 2 3 4 5 6
mode
SHD
LED (interner Status)
Offset-Korrektur
Schirmung
Messbereich ⁄ Anzeige
Feuchte (umschaltbar)
0...100 % RH
(default)
0...80 g ⁄ kg
(MV)
3
0...80 g ⁄ m
(a.F.)
0...85 kJ ⁄ kg
(ENT.)
0...+50 °C
(TP)
(5 x wie oben)
Kabellänge (KL = ca. 2 m), andere Längen optional
Kabelanschluss mit M12-Steckverbinder nach DIN EN 61076-2-101
Einheitensystem SI (default) oder Imperial (über Modbus umstellbar).
Kommunikationsadapter (mit USB- und RS485-Schnittstelle)
zur Systemanbindung (inkl. Software zum Schnelleinstieg)
Leitungsabschlussgerät (mit Abschlusswiderstand)
als aktiver Busabschluss von RS485-Netzwerken
HYGRASGARD
®
Stecker belegung
xx - Modbus - T3
(M12)
DIP A
Ausgang
Temperatur
–35...+80 °C
Modbus
(1 x wie oben)
Modbus
4
MALE
2
3
5
1
4
1
+UB
2
Modbus A
3
–UB GND
4
Modbus B
5
Shield
Art.-Nr.
Display
1201- 6256- 1000- 000
■
1201- 6256- 1400-000
190 6-1200- 0000- 100
190 6-1300- 0000- 100
Rev. Data - V40
®
HYGRASGARD
xx - Modbus - T3
FEMALE
2
1
5
3
4
auf Anfrage
auf Anfrage