Télécharger Imprimer la page

Scheppach MS132-42 Traduction Des Instructions D'origine page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgen-
den Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
- Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
- Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär
und online), sofern Händler zur Rücknahme ver-
pflichtet sind oder diese freiwillig anbieten.
- Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit
einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern,
können Sie ohne vorherigen Erwerb eines Neu-
gerätes vom Hersteller kostenfrei bei diesem ab-
geben oder einer anderen autorisierten Sammel-
stelle in Ihrer Nähe zuführen.
- Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen
der Hersteller und Vertreiber erfahren Sie beim
jeweiligen Kundenservice.
• Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerä-
tes durch den Hersteller an einen privaten Haus-
halt, kann dieser die unentgeltliche Abholung des
12. Störungsabhilfe
Fehlersuche
Die Tabelle zeigt mögliche Fehler, deren mögliche Ursache und Möglichkeiten zur Abhilfe. Sollten Sie das Problem
trotzdem nicht beseitigen können, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
m VORSICHT!
Zuerst den Motor abschalten und das Zündkabel ziehen, bevor Inspektionen oder Justierungen vorgenommen werden.
m VORSICHT!
Wenn nach einer Justierung oder Reparatur der Motor einige Minuten gelaufen ist, denken Sie daran, dass der Auspuff
und andere Teile heiß sind. Also nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beachten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen öl- und benzin-
frei an die Servicestation gesendet werden müssen.
Störung
Unruhiger Lauf, starkes
vibrieren des Gerätes
Motor läuft nicht
Motor läuft unruhig
Rasen wird gelb, Schnitt
unregelmäßig
Grasauswurf ist unsauber
Mögliche Ursache
• Schrauben lose
• Messerbefestigung lose
• Messer unwuchtig
• Motorbremshebel nicht gedrückt
• Zündkerze defekt
• Kraftstofftank leer
• verschmutzter Kraftstoff
• kalte Umgebung
• Motor defekt
• Luftfilter verschmutzt
• Zündkerze verschmutzt
• Messer ist unscharf
• Schnitthöhe zu gering
• Schnitthöhe zu niedrig
• Messer abgenutzt
• Fangkorb verstopft
 www.scheppach.com
Elektroaltgerätes, auf Nachfrage vom Endnutzer,
veranlassen. Setzen Sie sich hierzu mit dem Kun-
denservice des Herstellers in Verbindung.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und
verkauft werden und die der Europäischen Richtli-
nie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb
der Europäischen Union können davon abweichen-
de Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten gelten.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und
verkauft werden und die der Europäischen Richtli-
nie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb
der Europäischen Union können davon abweichen-
de Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten gelten.
Abhilfe
• Schrauben prüfen
• Messerbefestigung prüfen
• Messer ersetzen
• Motorbremshebel drücken
• Zündkerze erneuern
• Kraftstoff einfüllen
• Benzintank leeren und mit sauberem Krafstoff
befüllen
• Primer-Taste drücken
• Autorisierten Kundendienst aufsuchen
• Luftfilter reinigen
• Zündkerze reinigen
• Messer schärfen
• richtige Höhe einstellen
• Höhe einstellen
• Messer austauschen
• Fangkorb ausleeren oder Verstopfung lösen
DE | 19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5911249903