13 Transport und Handhabung
13.1 Transportvorbereitungen
Für Transportzwecke darf kein Wasser mehr in den
Patronen sein (leichteres Gewicht, Frostgefahr etc.).
Kleine Patronen sind für die Restentleerung umgekehrt
über einen Ablauf zu stellen.
Abb. 24: Transportvorbetreitungen
Grosse Patronen vorsichtig ablegen, bis alles Wasser
abgeflossen ist.
Transportverschluss aufsetzen (1)
Transportverschluss durch eine Vierteldrehung der
Verschlussschraube nach rechts verriegeln (2).
13.2 Verpackung
Der Transport wird in der dafür vorgesehenen Verpackung
vorgenommen:
HINWEIS:
Die BWT AQUA-Originalverpackung ist
zweckmässig und umweltgerecht.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf – bei deren
Verlust können Sie diese bei BWT AQUA bestellen
Bitte beachten Sie die Hinweisschilder
close
HINWEIS:
Patrone vor dem Transport stets entleeren.
HINWEIS:
Vor Frost schützen.
13.3 Lagerung und Transport
VORSICHT:
Lassen Sie den Transport durch einen
erfahrenen Spediteur durchführen, oder
beauftragen Sie den BWT AQUA Kundendienst.
Patrone bei Transport und Lagerung sichern
Vor Frost schützen!
Zugelassener Temperaturbereich: 3 bis 50 °C
Der Lagerort muss trocken sein: ferner muss das Gerät
vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und
aggressiven Dämpfen geschützt werden
13.4 Entsorgung
Vorgehen:
Das Gerät inklusive Elektronik besteht
aus verschiedenen Baustoffen, die fachgerecht
entsorgt werden müssen.
Beauftragen Sie für die fach- und
umweltgerechte Entsorgung den BWT AQUA
Kundendienst.
Die Entsorgung aller elektronischen Teile sollte nur
in den autorisierten Wertstoffannahmestellen (z.B.
Elektroschrottcontainer) erfolgen.
DE
27