11. Wartung
Jedes technische Gerät bedarf einer regelmässigen
Wartung, um die einwandfreie Funktion zu erhalten.
Nach harten Stössen oder Schlägen (durch Fallen auf den
harten Boden), muss die Patrone auch ohne erkennbaren
Schaden geprüft und wenn nötig ersetzt werden.
Die Kunststoffteile dürfen nur mit einem feuchten, weichen
Tuch gereinigt werden. Dabei dürfen keine Lösungsmittel
oder Waschmittel benutzt werden.
11.1 Wartungsdurchführung
Alle
MINISTIL-Patronen
Regenerierstation der BWT AQUA regeneriert. Das Harz
wird den Patronen zur Regeneration entnommen.
Die Elektronik (Anschlusskopf/Leitwertmessgerät digital)
bedarf keiner Wartung.
HINWEIS:
Im Störfall führen Sie nachfolgende
Schritte aus. Wenden Sie sich an Ihren Vertragspart-
ner, oder die Installationsfirma.
HINWEIS:
Um eine einwandfreie Funktion und optimale Wasserqualität gewährleisten zu können, ist eine Wartung
durch einen autorisierten Servicetechniker in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich durch-
zuführen. Bei jeder Wartung sind die Anschlussleitungen und das Gerät auf Beschädigungen zu prüfen.
Wartungsarbeiten:
Allgemeine visuelle Inspektion
Überprüfen der Dichtheit
Reinigung mit feuchtem, weichen Tuch
Vordruck überprüfen
Leitfähigkeit (Wert angezeigt am Messgerät)
Austausch der Dichtungen
werden
regelmässig
in
Bei einem Servicefall nennen Sie bitte:
Diese Angaben finden Sie rückseitig auf der Patrone
am angebrachten Typenschild.
HINWEIS:
Der Austausch der Ersatzteile muss durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen, siehe Abs. 15.1.
der
Verantwortlich:
Kunde
Kunde
Kunde
Kunde
Kunde/Service
Service
Intervall:
mind. 4x jährlich
mind. 4x jährlich
nach Bedarf
mind. 4x jährlich
mind. 1x jährlich
alle 5x Jahre
DE
25