i
• BEDIENFELD
o
Stellen Sie am Drehregler «Power» die ge-
wünschte Leistungsstufe ein.
o
Stellen Sie am Drehregler «Timer» die ge-
wünschte Gardauer gemäss Garanleitung
ein.
o
Nach Einstellung von Leistungsstufe und
Gardauer beginnt der Betrieb des Geräts
automatisch.
o
Nach Ablauf der eingegebenen Gardauer
schaltet sich das Gerät automatisch aus
und gibt ein akustisches Signal ab.
o
Stellen Sie den Timer immer auf «0», wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
• FUNKTIONEN / ANWENDUNGEN
o
Benutzen Sie im Kombi- oder Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer.
Das Gerät nimmt sonst Schaden.
o
Im reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Alugeschirr benutzen, nicht je-
doch bei Kombi- oder Mikrowellenbetrieb.
Im reinen Grillbetrieb stellen Sie den Grillständer auf den Drehteller und legen Sie das
o
Gargut darauf. So wird das Grillgut nah an den Grill gebracht.
Funktion/Leistung
Intensität
Niedrig
17 % Mikrowellen / 120 W
Medium Niedrig
33 % Mikrowellen / 230 W
(Auftauen)
Medium
55 % Mikrowellen / 385 W
Medium Hoch
77 % Mikrowellen / 540 W
Hoch
100 % Mikrowellen / 700 W
Kombi 1
80 % Grill / 20 % Mikrowelle
Kombi 2
70 % Grill/ 30% Mikrowelle
Kombi 3
60 % Grill / 40% Mikrowelle
Grill
100 % Grill
14
Bedienungsanleitung • Mode d'emploi • Istruzioni per l'uso • Instruction manual
Empfohlen für
Eiscreme antauen
Suppen auftauen, Butter antauen oder
Auftauen
Eintopf, Fisch
Reis, Fisch, Hühnchen, Hackfleisch
Aufwärmen, Milch und Wasser kochen,
Gemüse, Getränke
Würste, Lamm, Meeresfrüchte, Steaks
Hühnchenteile, Hühnchenbrust, Schweine-
kottelets
Ganzes Hühnchen
Toasts, Geschnittene Lebensmittel
i
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie die Speisen her-
ausnehmen. Drehen Sie hierzu den Timerschalter auf 0 (Null). Andernfalls läuft das Gerät
eventuell ohne Gargut, was zur Überhitzung und zur Beschädigung des Magnetron führen
kann.
• HÄUFIGSTE ANWENDUNGEN
Getränk / Speise
Portionengrösse ca.
Getränke erhitzen
150 ml
Suppen + Saucen erhitzen
200–300 ml
Tellermenüs aufwärmen
1 Teller
Aufläufe aufwärmen
1 Portion
Wähen od.Pizza aufwärm.
1 Stück
Frischgemüse garen
200–300 g
Fleisch allg. auftauen
pro 450 g
Fisch allg. auftauen
pro 450 g
Brot auftauen
gross / klein
Brötchen auftauen
1 Stk.
Frischteig auftauen
pro 225 g
o
Beachten Sie, dass dies nur ungefähre Angaben sind. Die Zeiten und Leistungen
können individuell angepasst werden.
• REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
o
Reinigen Sie den Garraum nach der Benutzung mit einem leicht feuchten Tuch.
o
Reinigen Sie das Zubehör in gewohnter Weise in einem Spülbad.
o
Türrahmen, Dichtung und benachbarte Teile müssen sorgfältig mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.
o
Verwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel oder scharfen Metallschaber zum
Reinigen der Glastür, da dies zum Verkratzen und eventuell zu Glasbruch führen
kann.
Reinigungstipp
Zur einfacheren Reinigung der Innenwände, mit denen das Gargut in Kontakt kommen kann:
Legen Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel, fügen Sie 300 ml Wasser hinzu und schalten Sie
die Mikrowellenleistung für 10 Minuten auf 100 %. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen,
trockenen Tuch sauber.
Bedienungsanleitung • Mode d'emploi • Istruzioni per l'uso • Instruction manual
Zeit
Stufe
1–2 Min.
High
3–4 Min.
High
M.High
2–3 Min.
5–8 Min.
M.Low/*
1–2 Min.
High
7–8 Min.
High
6–11 Min.
M.Low/*
3–5 Min.
M.Low/*
5–7 / 6–8 Min.
M.Low/*
10–20 Sek.
M.Low/*
1 Min.
M.Low/*
15