i
• STÖRUNGEN
Normal
Mikrowellengerät beein-
Während des Betriebs des Mikrowellengeräts kann es zur Be-
trächtigt den TV-Empfang
einträchtigung des TV-Empfangs kommen. Die auftretenden
Interferenzen ähneln denen anderer elektrischer Kleingeräte
wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren. Das ist normal.
Schwache Innenbeleuchtung Beim Garen auf einer geringen Leistungsstufe wird die Innen-
beleuchtung schwächer. Das ist normal.
An der Tür kondensiert
Während des Garens tritt Dampf aus den Speisen aus. Der
Dampf und aus den Luftöff-
meiste Dampf tritt aus den Luftöffnungen aus. Ein Teil kann
nungen tritt heisse Luft aus
sich aber auch an Oberflächen wie der Ofentür absetzen. Das
ist normal.
Das Gerät ist versehentlich
Es ist verboten, das Gerät ohne Inhalt laufen zu lassen. Das
ohne Inhalt in Betrieb ge-
ist extrem gefährlich.
setzt worden
Störung
Mögliche Ursache
Gerät lässt sich nicht in Be-
Netzstecker nicht ordnungs-
trieb setzen.
gemäss eingesteckt.
Sicherung oder Schutz-
schalter hat ausgelöst.
Probleme mit der Steck-
dose.
Gerät erwärmt sich nicht
Tür nicht richtig geschlos-
sen.
Glasdrehteller macht wäh-
Rollenauflage und Geräte-
rend des Betriebs Geräusche
boden schmutzig.
18
Bedienungsanleitung • Mode d'emploi • Istruzioni per l'uso • Instruction manual
Lösung
Ausstecken. Nach etwa 10 Se-
kunden erneut einstecken.
Sicherung ersetzen oder
Schutzschalter zurücksetzen.
Testen Sie die Steckdose mit
anderen Elektrogeräten.
Türe richtig schliessen.
Siehe Abschnitt «Reinigung»
zur Reinigung der ver-
schmutzten Teile.
• ENTSORGUNG
o
Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
o
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt-
geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu
optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu ver-
hindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Be-
sitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen
zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren
lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)
Bedienungsanleitung • Mode d'emploi • Istruzioni per l'uso • Instruction manual
19