Akku Und Ladegerät; Einführung - Sunrise Medical Empulse F55 Notice D'utilisation

Dispositif de traction électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse F55:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Einstellen der Helligkeit der Displaybeleuchtung:
im Display wird nun „bL" („backlight") angezeigt und die
Displaybeleuchtung wird eingeschaltet.
und das Menü zu verlassen.
oder
Drücken Sie die „Ein/Aus"-Taste kurz um zu bestätigen
und zum nächsten Menüpunkt zu wechseln.
3. Ändern der Einheiten:
im Display wird nun „bL" („backlight") angezeigt und die
Displaybeleuchtung wird eingeschaltet.
Empulse F55 Rev.C
Um die Helligkeit zu
verstellen kann über die
„+" und „-"- Tasten
zwischen drei
Helligkeitsstufen (bL-1/
bL-2/ bL-3) gewählt
werden Drücken Sie die
„Ein/Aus"-Taste für 2s um
die Eingabe zu bestätigen
Über die „+" und „-" Taste
kann zwischen „U-1"
(Meilen/ mph) und „U-2"
(Kilometer/ km/h)
umgeschaltet werden.
Drücken Sie die „Ein/Aus"-
Taste für 2s um die
Eingabe zu bestätigen und
das Menü zu verlassen.
7.0 Akku und Ladegerät
7.1 Einführung
Der mitgelieferte Akku darf ausschließlich für den Antrieb
des Empulse F55 von Sunrise Medical verwendet
werden. Es dürfen keine anderen Komponenten an den
Akku angeschlossen werden. Zur Nutzung für einen
anderen Zweck ist eine schriftliche Genehmigung des
Herstellers erforderlich.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt ausschließlich den
Gebrauch des o.g. Akkus und entspricht zum Zeitpunkt
der Drucklegung dem neuesten Stand der Technik.
Änderungen, die sich aus der Weiterentwicklung
der Mechanik, der Software oder den gesetzlichen
Anforderungen ergeben, behält sich der Hersteller
vor. Der Hersteller betrachtet u.a. folgende Fälle als
Missbrauch des Akkus:
• Verwendung des Akkus entgegen den Anweisungen
und Empfehlungen dieser Bedienungsanleitung.
• Überschreitung der in dieser Bedienungsanleitung
definierten technischen Leistungsgrenzen.
• Technische Veränderungen an dem Akku.
• Veränderungen an der Software des Akkus.
• Nicht genehmigter Anbau oder Verwendung des Akkus.
• Für Schadensfälle, die sich aufgrund eines
Missbrauchs des Akkus ergeben, lehnt der Hersteller
jegliche Haftung ab.
Wort
Definition
Anweisung an den Benutzer,
dass ein potentielles
Verletzungsrisiko besteht, wenn
GEFAHR!
der Anweisung nicht
entsprochen wird
Anweisung an den Benutzer,
dass Verletzungsgefahr besteht,
WARNUNG!
wenn der Anweisung nicht
entsprochen wird.
Anweisung an den Benutzer,
dass ein möglicher Sachschaden
am Rollstuhl auftreten kann,
VORSICHT!
wenn der Anweisung nicht
entsprochen wird.
Allgemeine Empfehlung oder
HINWEIS:
Optimales Verfahren
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières