Transport: Zwischenrahmen Abklappen Oder Abnehmen; Bedienung; Bremse - Sunrise Medical Empulse F55 Notice D'utilisation

Dispositif de traction électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse F55:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3. Transport: Zwischenrahmen abklappen oder
abnehmen
Für den Transport kann der Zwischenrahmen
platzsparend abgeklappt werden.
1. Öffnen Sie den Klemmhebel (B) und hängen Sie den
mit dem Klemmhebel verbundenen Metallbügel am
Steuerkopf aus.
2. Ziehen Sie den Rastbolzen nach links aus seiner
Rastposition und verdrehen Sie ihn um 90°.
3. Klappen Sie den Zwischenrahmen (A) nach oben.
4. Lösen Sie die Arretierung des Rastbolzens (C) indem
Sie ihn wieder ca. 90° verdrehen damit er einrasten
kann und den Zwischenrahmen in angeklappter
Position fixiert.
B
C
A
Achten Sie beim Ausklappen des Zwischenrahmens
darauf dass der Metallhebel des Klemmbügels wieder
korrekt am Steuerkopf eingehängt wird.
Um den Zwischenrahmen komplett abzunehmen können
Sie den Schnellverschluss-Bolzen (D) entfernen, indem
Sie den Knopf (E) gedrückt halten und den
Schnellverschluss-Bolzen nach rechts aus dem
Steuerkopf ziehen. Nachdem Sie den Rastbolzen aus
seiner Arretierung gezogen haben lässt der
Zwischenrahmen sich abnehmen.
Der Anbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
GEFAHR!
• Achten Sie beim Wiederanbau des Zwischenrahmens
darauf dass der Schnellverschluss-Bolzen korrekt
verriegelt ist
• Achten Sie beim Ausklappen des Zwischenrahmens
darauf dass der Metallhebel des Klemmbügels wieder
korrekt am Steuerkopf eingehängt wird.
Empulse F55 Rev.C

6.0 Bedienung

Wort
GEFAHR!
WARNUNG!
VORSICHT!
HINWEIS:

6.1. Bremse

Das Zuggerät ist mit zwei Bremsen ausgestattet:
• eine mechanische Scheibenbremse welche, über einen
Bremshebel am Lenker (A) (links) betätigt wird
• eine elektrische Bremse, die über das Bedien-Paddel
am Lenker (B) (links) bedient wird. Die elektrische
Bremse funktioniert nur, wenn das Zuggerät
eingeschaltet und betriebsbereit ist
D
E
Machen Sie sich vor der Fahrt vorsichtig mit der
Bedienung, dem Ansprechverhalten und der Bremskraft
beider Bremsen vertraut
Definition
Anweisung an den Benutzer,
dass ein potentielles
Verletzungsrisiko besteht, wenn
der Anweisung nicht entsprochen
wird
Anweisung an den Benutzer,
dass Verletzungsgefahr besteht,
wenn der Anweisung nicht
entsprochen wird.
Anweisung an den Benutzer,
dass ein möglicher Sachschaden
am Rollstuhl auftreten kann,
wenn der Anweisung nicht
entsprochen wird.
Allgemeine Empfehlung oder
Optimales Verfahren
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières