Abdocken - Sunrise Medical Empulse F55 Notice D'utilisation

Dispositif de traction électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse F55:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEFAHR!
• Vergewissern Sie sich vor dem losfahren dass das
Zuggerät korrekt angedockt ist und alle Verriegelungen
geschlossen sind.
• Sollten die Verriegelungen sich nicht korrekt schließen
lassen, oder haben Sie das Gefühl dass diese nicht
korrekt geschlossen sind, kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler für eine Überprüfung. Fahren Sie auf
keinen Fall los, es besteht Unfall- und
Verletzungsgefahr.
• Die Lenkräder des Rollstuhls müssen einen
Mindestabstand von 30mm zum Boden aufweisen -
ansonsten besteht Unfall- und Verletzungsgefahr.
• Das An- oder Abdocken sollte immer auf einem ebenen
Untergrund durchgeführt werden.
• Achten Sie bei allen beweglichen Teilen auf Ihre Finger-
es besteht Einklemmgefahr
HINWEIS:
• Nehmen Sie sich vor dem Fahrtantritt einen Moment
Zeit und gehen Sie folgende Checkliste durch
○ Beide Rohre des Zwischenrahmens sind vollständig
und auf beiden Seiten gleich weit in die Klemmen
eingeschoben. Die Rohrenden sind mindestens
15mm länger als die Klemmen und enden
mindestens 20mm vom Antriebsrad entfernt.
○ Die Knebelschrauben sind auf beiden Seiten fest
geschlossen und Klemmen den Zwischenrahmen
sicher.
○ Die Sicherungsclips sind auf beiden Seiten
geschlossen und arretieren den Zwischenrahmen
zusätzlich.
○ Der Rastbolzen ist eingerastet und arretiert den
Zwischenrahmen in der Fahrposition.
○ Der Klemmhebel ist vollständig geschlossen (Kugel
zeigt nach oben) und weist kein Spiel auf.
○ Die Lenkräder des Rollstuhls weisen einen
Mindestabstand von 30mm zum Boden auf.
16

5.2. Abdocken

Zum abdocken gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie die Rollstuhlbremsen.
2. Schalten Sie das Zuggerät mit dem Schalter am Akku
aus.
3. Öffnen Sie den Klemmhebel.
4. Drücken Sie den Lenker leicht nach vorne/ oben.
5. Ziehen Sie den Rastbolzen nach links aus seiner
Rastposition und verdrehen Sie ihn um 90° bis er in
dieser Position einrastet.
6. Senken Sie das Zuggerät jetzt langsam ab, bis die
Lenkräder des Rollstuhls den Bode berühren.
7. Öffnen Sie die Sicherungsclips indem sie diese nach
vorne klappen.
8. Öffnen Sie beidseitig die Knebelschrauben der
Klemmen und ziehen Sie das Zuggerät nach vorne
bis die Rohre des Zwischenrahmens vollständig aus
den Klemmen gezogen wurden.
9. Legen Sie das Zuggerät jetzt vorsichtig auf dem
Boden ab, bzw. stellen Sie es auf dem Ständer
(Option) ab.
GEFAHR!
• Achten Sie darauf das Zuggerät abzustützen bevor Sie
den Rastbolzen aus seiner Rastposition ziehen- es
besteht Verletzungsgefahr wenn das Zuggerät sich
unkontrolliert absenkt.
• Achten Sie bei allen beweglichen Teilen auf Ihre Finger-
es besteht Einklemmgefahr
• Das An- oder Abdocken sollte immer auf einem ebenen
Untergrund durchgeführt werden.
• Legen Sie das Zuggerät vorsichtig auf dem Boden ab
um es nicht zu beschädigen.
HINWEIS:
• Wenn Sie vor dem Ablegen des Zuggeräts den
Klemmhebel wieder schließen, steht das Zuggerät
sicher und stabil auf den Endkappen des
Zwischenrahmens.
Empulse F55 Rev.C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières