Xylem TitroLine 7800 Mode D'emploi page 89

Titrateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Titrationsparameter
µA-Endpunkt
Delta µA-Wert
Lineare Schrittweite in ml
Endpunktverzögerung in s
Wartezeit (zwischen den linearen
Schrittweiten)
Startwartezeit/Extraktionszeit
Konditionierung an/aus
Vortitration in ml
Polarisationsspannung in mV
Minimale und maximale Titrationsdauer in s
Max. Titrationsvolumen
Drift in µg/min
Dosiergeschwindigkeit %
4.7.1.1
Berechnungsformeln KF Titration
Die passende Berechnungsformel wird im Formelauswahl-Menü gewählt (Abb. 186).
Abb. 186
Folgende Berechnungsformeln stehen bei der KF Titration zur Verfügung:
Formel
EP
(EP-B)*T*M*F1/(W*F2)
(W*F2)/(EP-B)*M*F1)
Die Bedeutungen sind identisch mit den anderen Titrationsarten. Siehe auch  4.6.3.1.
Dead-Stop Titration
Zusätzliche Informationen
Formel zur Berechnung des ml
Verbrauches
Formel zur Berechnung des
Ergebnisses einer Probe in %, ppm
usw. mit Berücksichtigung eines
Blindwertes
Formel zur Berechnung des Titers (T)
in mg/ml oder mmol/l
KF Titration
-
-
89

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Si analytics titroline 7000

Table des Matières