Eigenschaften Des Titrators Titroline ® 7800; Hinweise Zur Gebrauchsanleitung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Xylem TitroLine 7800 Mode D'emploi

Titrateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
Eigenschaften des Titrators TitroLine
1.1

Hinweise zur Gebrauchsanleitung

Die vorliegende Gebrauchsanleitung soll Ihnen den bestimmungsgemäßen und sicheren Umgang mit dem
Produkt ermöglichen. Für eine größtmögliche Sicherheit beachten Sie unbedingt die gegebenen Sicherheits- und
Warnhinweise in dieser Gebrauchsanleitung!
Warnung vor einer allgemeinen Gefahr:
Bei Nichtbeachtung sind (können) Personen- oder Sachschäden die Folge (sein).
Wichtige Informationen und Hinweise für den Gerätegebrauch.
 Verweis auf einen anderen Abschnitt der Gebrauchsanleitung.
Die abgebildeten Menübilder dienen als Beispiel und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen!
1.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
®
Der TitroLine
7800 ist ein kombinierter potentiometrischer-/volumetrischer-/KF-Titrator und für pH-, mV-, LF, µA,
volumetrische KF- und Dead-Stop Titrationen mit jeweils bis zu 50 speicherbaren Methoden geeignet.
Beispiele für die Einsatzmöglichkeit sind:
Säure- und Base-Bestimmung in wässrigen Lösungen wie p- und m-Wert,
Titration starker oder schwacher Säuren und Basen
Redox-Titrationen, z. B. Jodometrie, Manganometrie, Chromatometrie und CSB-Bestimmungen,
andere mV-Titrationen wie z. B. Chlorid
Titrationen mit ionensensitiven Elektroden, z. B. Calcium-, Fluorid-, Kupfer-, Blei-Ionen
Kennzahlen, wie OH-Zahl, Jodzahl oder Verseifungszahl
Auslesen und Abspeichern der Kalibrierdaten von SI Analytics
Titrationen auf zwei Wendepunkte wie z.B. die Titration von Calcium und Magnesium
pH-Stat Titrationen
Nichtwässrige potentiometrische Titrationen wie TAN und TBN
Vordosieren mit einer angeschlossenen Kolbenbürette
Anschluss und Verwendung eines Probenwechslers TW alpha plus/TW 7400
KF Titrationen mit 1-Komponentenreagenz
KF Titrationen mit 2-Komponentenreagenz
Dead-Stop Titrationen wie z.B. die Bestimmung der Bromzahl oder der schwefeligen Säure
Anschluss von intelligenten digitalen Sensoren (IDS
2. digitalen Messeingang
Aufnahme von zwei Messparameter gleichzeitig
Kompatibilität mit TitriSoft ab Version 3.3
Weitere Einsatzgebiete finden sich in der Lebensmitteltechnologie, Fotofinishing, Umwelt, Qualitätskontrolle und
Prozessüberwachung.
®
Der TitroLine
7800 besitzt darüber hinaus auch die Funktionalitäten der Kolbenbürette TITRONIC
Manuelle Titrationen mit oder ohne Berechnung des Ergebnis
Dosierungen
Lösungen ansetzen
Bei jeder Methode sind unterschiedliche Dosier- und Füllgeschwindigkeiten einstellbar.
Einsetzbare Lösungen:
Praktisch sind alle Flüssigkeiten und Lösungen mit einer Viskosität < = 10 mm²/s wie z.B. konzentrierte
Schwefelsäure zu verwenden.
Chemikalien die Glas, PTFE oder FEP angreifen oder explosiv sind wie z.B. Flusssäure, Natriumazid, Brom
dürfen nicht eingesetzt werden! Suspensionen mit hohem Feststoffgehalt können das Dosiersystem verstopfen
oder beschädigen.
Allgemein gilt:
Es sind die jeweiligen gültigen Sicherheitsrichtlinien im Umgang mit Chemikalien unbedingt zu beachten.
Dies gilt insbesondere für brennbare und / oder ätzende Flüssigkeiten.
®
7800
®
ID Elektroden
®
) wie z.B. pH oder LF-Elektroden an dem
5
®
500:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Si analytics titroline 7000

Table des Matières