Probenbezeichnung - Xylem TitroLine 7800 Mode D'emploi

Titrateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Für den Dosiermodus (Abb. 179) können folgende Fülloptionen eingestellt werden:
Abb. 179
«Aus»
«immer»
«intelligent vorher»
«intelligent nachher»

Probenbezeichnung

4.6.9
Bei der manuellen und automatischen Titration und bei dem Lösungen ansetzen kann eine Probenbezeichnung
(Abb. 180) eingeben werden. Man kann eine «manuelle», «automatische» und «ohne» Probenbezeichnung
einstellen.
Abb. 180
Bei der manuellen Probenbezeichnung wird immer nach dem Start der Methode nach der Probenbezeichnung
gefragt (Siehe dazu auch  3.6 Hauptmenü).
Bei der automatischen Probenbezeichnung wird eine Stammbezeichnung festgelegt, die dann automatisch mit
01 beginnend durchnummeriert wird (in Abb. 181 z.B. „Wasser").
Abb. 181
Nach einem erneuten Einschalten beginnt die Nummerierung von vorne mit 01.
es wird nicht automatisch nach jedem Dosierschritt gefüllt.
es wird nach jedem Dosierschritt automatisch gefüllt.
es wird immer vor dem nächsten Dosierschritt geprüft, ob der Dosierschritt noch ohne
einen Füllvorgang ausgeführt werden kann. Falls das nicht möglich ist wird erst gefüllt
und dann der Dosierschritt durchgeführt.
es wird nach einem Dosierschritt jedes Mal geprüft, ob der nächste Dosierschritt ohne
Füllvorgang durchgeführt werden kann.
85

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Si analytics titroline 7000

Table des Matières