Steinbach Poolrunner S63 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour Poolrunner S63:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Pfl ege und Wartung
Reinigung des Filterbeutels, Abbildung 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
Tipps und Hinweise
■ Jedes Mal, wenn der Reiniger aus dem Wasser geholt wird, muss
■ der Filtereinsatz gereinigt werden.
■ Der PH-Wert des Wassers im Bad muss zwischen 7.0 - 7.4 liegen.
■ Die Wassertemperatur muss zwischen 10°C und 32°C liegen.
■ Nach dem Betätigen der „Power off" Taste kann für 30 Sekunden die „Pow-
er on" Taste nicht gedrückt werden.
■ Wir empfehlen, den Reiniger zwischen 5°C und 40°C an einem schattigen
und gut gelüfteten Platz aufzubewahren. Das Versorgungskabel soll zur
Lagerung aufgewickelt werden. (Die Schwimmer am Kabel dürfen nicht
verschoben werden, damit ein einwandfreies Schwimmen des Kabels im
Wasser gewährleistet bleibt.) Direkte Sonnenbestrahlung ist stets zu ver-
meiden!
■ Lesen Sie bitte vor dem Benutzen die Hinweise auf Störungsbeseitigung
gründlich durch.
■ Halten Sie den Reiniger immer am Haltegriff um diesen in und aus dem
Pool zu nehmen.
Problembehandlung
Störung
Ursache
Der Bodensauger
dreht sich beim
Reinigen im Wasser
(Achtung, dies ist
normal).
Das
Im Bad gibt es
Stromkabel
Hindernisse.
ist
Das Kabel im
verdreht oder
Wasser ist zu lang.
verwickelt.
Das Verbindungskabel
ist zu kurz.
Der Reiniger
kann
nicht alle
Stellen
Die Poolform macht
erreichen.
eine Komplettreini-
gung nicht möglich.
Der Wasserkreislauf
des Bades ist
eingeschaltet.
Zuviel Luft im
Gehäuse.
Der Reiniger
arbeitet
nicht.
Fremdkörper im
Antrieb.
Technische Daten
Serviceabwicklung
Bitte senden Sie das Gerät nicht eigenmächtig zu uns, sondern wenden Sie
sich zuerst an unser Servicecenter!
Sollte das Gerät abgeholt werden müssen, so ist es notwendig dies sicher
zu verpacken und die Rechnung (Kopie), sowie eine Kopie der Garantiekarte
Lösung
ausgefüllt beizulegen.
Sobald das Gerät bei uns eingetroffen ist, wird es von unserer Reklamations-
abteilung auf Mängel überprüft und repariert. Nach Abschluss dieser Arbeiten
Gerät ausschalten, Kabel
wird Ihr Gerät so schnell als möglich an Sie retourniert.
abschließen und
Wenn die Einsendung auf Garantie nicht gerechtfertigt ist , dann werden die
ausdrehen
entstandenen Kosten verrechnet.
Die Garantieabwicklung/Gewährleistung läuft über die Fa. Steinbach Ver-
triebsgmbH.
Die Hindernisse entfernen.
Der Artikel wird von der Fa. Steinbach VertriebsgmbH repariert, da jedoch
kein Rückgaberecht besteht wird er nicht zurückgenommen.
Holen Sie das überfl üssige
Teil des Kabels aus dem
Reinigung
Wasser. Das Kabel im Was-
ser muss aber lang genug
Verwenden Sie zur Reinigung handelsübliche Pfl egemittel. Verwenden Sie
sein, damit der Reiniger alle
keine lösungsmittelhaltige sowie scheuernde Reinigungsmittel, bzw. harte
Ecken und Enden des
Schwämme, Bürsten etc.
Bades erreichen kann.
Damit der Reiniger alle
Lagerung
Ecken und Enden im
Bad erreicht, geben Sie
Nach Abschluss der Reinigung muss das Produkt ausreichend getrocknet
die maximal mögliche
werden. Anschließend lagern Sie es an einem trockenen und frostfreien Ort.
Länge des Verbindungska-
bels in das Pool, berück-
Entsorgung
sichtigen Sie aber einen
dementsprechenden
Verpackung entsorgen: Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltver-
Mindestabstand des Steuer-
träglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und
gerätes zum Pool.
deshalb recyclebar. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Schieben Sie den
Wertstoff-Sammlung.
Poolsauger händisch
Produkt entsorgen: Anwendbar in der Europäischen Union und anderen eu-
zu den Stellen wo nicht
ropäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
gereinigt wurde und
Entsorgen Sie das Produkt entsprechend den in Ihrem Wohnort geltenden
starten Sie den Poolsauger
Bestimmungen und Gesetzen.
manuell vorwärts rückwärts.
Gewährleistung
Schalten Sie die
Filterpumpe aus.
Es gelten die in den jeweiligen Ländern gültigen gesetzlichen Bestimmungen
für die Gewährleistung.
Schalten Sie das Gerät
aus und lassen die gesamte
Luft entweichen.
Konformitätserklärung CE
Kontakt mit Servicecenter
Die EU-Konformitätserklärung kann in der am Ende dieser Anleitung ange-
aufnehmen.
führten Adresse angefordert werden.
Wichtige Hinweise
■ Eingangsspannung: 230 VAC
■ Frequenz: 50 Hz
■ Ausgangsspannung: DC (Gleichstrom) 24 V
■ Nennleistung: 150 W
■ Arbeitszyklus: 1 Std. / 1,5 Std. / 2 Std.
■ Kabellänge: 9 m
■ max. Reinigungsfl äche im Schwimmbad: 18 m
■ Filterleistung: 18 m³/h
■ Filterfeinheit: 180 μm
■ Betriebstemperatur (Wasser): 10°C - 32°C
■ Wasserbeständigkeitsklasse: Reiniger: IPX8; Stromsteuerkasten: IPX5
■ Umgebungstemperatur: 10°C - 40°C
061007_v1908
DE
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Speedcleaner poolrunner s63

Table des Matières