Avintage AV22XI Notice D'utilisation page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour AV22XI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

werden etwaige Gerüche beseitigt.
WICHTIG: ist das Gerätenetzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, einem von der Marke
anerkannten Fachbetrieb oder dem Händler ausgetauscht werden. Zur Vermeidung der
Verletzungsgefahr muss es auf jeden Fall von einer qualifizierten Fachkraft ausgetauscht
werden.
ACHTUNG: ziehen Sie vor Reinigungs- bzw. Reparaturarbeiten prinzipiell den Netzstecker aus
der Steckdose.
Der Reinigung des Gerätes
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker und entfernen Sie den gesamten Inhalt, auch
die Zwischenböden und Regale.
• Reinigen Sie die Innenflächen mit warmem Wasser und Backpulver-/Natronlösung. Für die Lösung
verwenden Sie ca. 2 Esslöffel Backpulver auf ein Viertel Wasser.
• Reinigen Sie die Zwischenböden mit einer milden Reinigungslösung.
• Wringen Sie den Schwamm oder das Reinigungstuch gut aus, bevor Sie das Bedienfeld oder
elektrische Teile abreiben.
• Die Außenseite des Weinkühlschranks mit warmem Wasser und einem milden Flüssigreiniger
abwaschen. Gut abspülen und mit einem sauberen, weichen Tuch trockenreiben.
Was tun bei stromausfällen?
Die meisten Stromausfälle sind nur von kurzer Dauer. Ein ein- bis zweistündiger Stromausfall hat
keinen Einfluss auf die Temperatur im Weinschrank. Achten Sie bei Stromausfällen darauf, die Tür
nicht unnötig zu öffnen, um den Wein zu schützen. Bei sehr langen Stromausfällen ergreifen Sie bitte
die notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Weines.
• Falls der Stecker gezogen, das Gerät ausgeschaltet ist oder ein Stromausfall aufgetreten ist,
müssen Sie 3 bis 5 Minuten zuwarten, bevor Sie es wieder einschalten. Wenn Sie versuchen, es
vor Ablauf dieser Zeitspanne einzuschalten, wird der Kompressor erst nach etwa 3/5 Minuten
anlaufen (falls laut Temperatureinstellung nötig).
• Bei der Erstinbetriebnahme und nach einer längeren Abschaltung des Schrankes kann es beim
Wiedereinschalten vorkommen, dass die ausgewählten und die angezeigten Temperaturen nicht
übereinstimmen. Das ist normal! Warten Sie einfach einige Stunden zu, bis sich die Temperaturen
wieder einpendeln.
Bei längerer Abwesenheit
• Kurzer Urlaub: Lassen Sie den Weinklimaschrank während einer Abwesenheit von weniger als
drei Wochen in Betrieb.
• Längere Abwesenheit: Sollte das Gerät mehrere Monate nicht benutzt werden, entfernen Sie den
gesamten Inhalt und schalten Sie das Gerät aus. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum
sorgfältig. Um Geruchsentwicklung und Schimmelbefall vorzubeugen, lassen Sie die Tür leicht
geöffnet: falls nötig blockieren, um zu verhindern, dass die Tür zufällt.
Ortswechsel des weinschranks
• Nehmen Sie alle Flaschen aus dem Gerät, befestigen Sie bewegliche Elemente.
• Um Schäden an den Nivellierschrauben der Füße zu vermeiden, sollten Sie diese ganz in die Basis
des Geräts schrauben.
• Kleben Sie die geschlossene Tür mit Klebeband zu.
44

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières