Funktionen Und Handhabung; Funktion Der Schutzhaube; Funktion Der Blockiervorrichtung - Heidolph LABOROTA 20 S A Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ansteuerung
Befehl
Set Befehle
VAC=XXXX!
BATH=XXXX!
SPEED=XXX!
TIME=XXXX!
Aktionen
SVX!
VVX!
BVX!
SBX!
SSX!
LU!
LD!

42. Funktion der Schutzhaube

Die Schutzhaube (1) dient der Sicherheit des
Bedienpersonals. Sie gewährt mit der großflächig
dimensionierten Sicherheitsglasscheibe guten
Blick auf den Rotationskolben. Zum Öffnen und
Schließen dient der frontseitig angebrachte
Bügelgriff (2). Die beiden Endstellungen werden
mit einer Gasdruckfeder gehalten.
Achtung: Die Rotation des Kolbens ist nur bei
geschlossener Haube freigegeben. Öffnen der
Haube während des Betriebs des Gerätes stoppt
sofort die Rotation.
Die LED Safety Cover (6) leuchtet.
Nach Schließen der Haube muss die Rotation mit
der entsprechenden Taste Start Stop wieder
gestartet werden.

43. Funktion der Blockiervorrichtung

Die Blockiervorrichtung erleichtert das Öffnen und Festziehen der Verschraubung des
Verdampferkolbens.
Aktion
Bemerkung
Set Vacuum
4 stellig in mbar; Einstellbereich 0000 bis 1200
4 stellig mit einer Kommastelle in 1°C Schritten
Set Bath
Einstellbereich 0000 bis 1800 für 0,0 bis 180,0
Set Speed
3 stellig in rpm; Einstellbereich 000 bis 180
4 stellig in hh:mm;
Set Timer
Einstellbereich 0000 bis 9959 für 00:00 bis 99:59
Start Stop Vacuum
SV0! = Aus ; SV1! = Ein
Valve
Schalten Vakuumventil; VV0! = Zu ; VV1! = Auf
Ventilation
Schalten Belüftungsventil; BV0! = Zu ; BV1! = Auf
Start Stop Bath
SB0! = Heizung aus ; SB1! = Heizung ein
Start Stop Speed
SS0! = Rotation aus ; SS1! = Rotation ein
Lift auf
Lift ab

FUNKTIONEN UND HANDHABUNG

8
6
53
1
2
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Laborota 20 s a oLaborota 20 e aLaborota 20 e a o

Table des Matières