Montage Der Verschraubung Ks 64; Montage Des Einleitrohres Mit Ventil Und Schraubkappe - Heidolph LABOROTA 20 S A Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nach senkrechter Ausrichtung des Kühlers oder Expansionsgefäßes werden beide
Flügelschrauben (2) festgezogen.
7.

Montage der Verschraubung KS 64

Die Verschraubung KS 64 (A) sichert die Verbindungen des Kühlers, des Expansionsgefäßes und
des Vakuumstutzens (siehe Bild 1). Zur Montage Rändelschrauben (B) ganz nach oben
Bild 1
A
C
schrauben. Dann wie in Bild 2 gezeigt mit den Daumen auf die Rändelschraube (B) drücken und
dabei die Verschraubung (A) über die Schliffverbindung (C) schieben. Rändelschrauben (B) wie in
Bild 1 gezeigt anziehen.
Achtung: Darauf achten, dass Dichtung (D) richtig montiert ist. Die weiße PTFE Hülle
der Dichtung muss gegen die Pfanne des Gegenstückes weisen.
8.
Montage des Einleitrohres mit Ventil
und Schraubkappe
1. Die Vakuumdichtigkeit des Ventils kann durch
Rechtsdrehen der Einstellschraube mit einem
Schraubendreher (4) eingestellt werden.
2. Lochschraubkappe und Dichtungssatz (5) (Bola-
Verschraubung) in gezeichneter Lage über den
Einleitschlauch PTFE (1) schieben. Einleitrohr
(2) mit Lochschraubkappe (5) auf Verteilstück (6)
schrauben und festziehen.
B
D
M
G
19
Bild 2
A
B
4
3
2
5
L
6
D
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Laborota 20 s a oLaborota 20 e aLaborota 20 e a o

Table des Matières