Cembre B35M-TFC Notice D'utilisation Et Entretien page 13

Coupe-cable hydraulique sur batterie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. BEDIENUNGSHINWEISE
2.1) Vorbereitung
Die für den Leiter (Fahrdraht oder Seil) geeignete Matrizeneinheit wählen; es stehen zwei Arten
von Matrizen zur Verfügung.
– Matrizen zum Schneiden von Fahrdraht: Die Matrizeneinheit hat die Form wie das Profi l des zu
schneidenden Fahrdrahtes.
– Matrizen zum Schneiden von Leiterseilen: Die Matrizeneinheit hat die Form wie das zu schnei-
dende Seil.
2.2) Positionieren
– Die Matrizeneinheit ins Werkzeug einführen (siehe § 2.6).
– Den Leiter in der Matrizeneinheit so positionieren, dass sich das Messer (13) am gewünschten
Schnittpunkt befi ndet.
– Die Matrizen durch drücken (siehe Bild 2) des Sperrhebels (18) bis zur Endposition schließen
(siehe Bild 3).
– Wenn der Sperrhebel fest angedrückt ist, kann der Fahrdraht oder das Seil geschnitten werden.
– Durch Drücken des Startknopfes (4) wird der Pumpenmotor gestartet, wobei sich das Schneid-
messer dem Seil oder Fahrdraht annähern (siehe Bild 4).
Bevor man mit dem Schneidvorgang anfängt, hat man sich zu vergewissern, dass der Bolzen
(17) gut eingeführt worden ist und dass der Sperrhebel (18) vollständig blockiert ist.
Nochmals die gewünschte Schnittposition kontrollieren und bei Bedarf durch Öff nen der
Matrizen den Fahrdraht oder das Seil neu positionieren (siehe § 2.5).
2.3) Schneiden
Wenn der Startknopf (4) gedrückt gehalten wird, läuft der Motor weiter: Der Kolben lässt das
Schneidmesser allmählich nach vorn fahren, bis das Seil vollständig geschnitten worden ist.
Der Schnitt erfolgt sehr genau und der Fahrdraht oder das Seil wird dabei nicht unnötig verformt.
Wird der Startknopf (4) auch nach Beendigung des Seilschnitts gedrückt gehalten, spricht das
Überdruckventil sofort an, wobei das Öl direkt in den Behälter anstatt in den Kolben gelangt und
ein weiterer Druck auf die Schneidmesser ausgeschlossen wird.
K
S
EINE
TAHLSTANGEN SCHNEIDEN
2.4) Drehbewegung des Kopfes
Das Werkzeug ist mit einem Kopf ausgerüstet, der um 180° drehbar ist und somit ein komfortables
Arbeiten ermöglicht.
Der Kopf sollte keinesfalls in eine andere Position gedreht werden, während das Schneidwerk-
zeug unter Druck steht.
2.5) Öff nen der Matrizen
– Drücken Sie kräftig den Druckablassknopf (9), dadurch fährt der Kolben zurück und das Schneid-
messer in die Ausgangsposition.
– Den Sperrhebel (18) öff nen: Die Matrizen öff nen sich und der Fahrdraht oder das Seil wird
freigegeben.
13
(siehe Bild 1, 2, 3, 4)
.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B35m-tfcaB35m-tfceB35m-tfct

Table des Matières