Télécharger Imprimer la page

Renfert SIMPLEX Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Frage / Fehler / Problem
de
Düse verstopft nach Wechsel
SIMPLEX study model Fila-
ment auf SIMPLEX aligner
model Filament oder umge-
kehrt.
Druck haftet nicht auf dem
Druckbett.
Modell verliert Haftung auf
dem Druckbett.
Auf der Unterseite zeigen sich
unerwünschte Linien.
Druckauftrag wird unterbro-
chen.
Die ersten Schichten halten
nicht ordentlich am Druckbett
und lösen sich.
Auf der Unterseite zeigen sich
unerwünschte Linien.
Ursache
• Filamentwechsel bei zu niedriger
Temperatur durchgeführt.
• Abstand zwischen Düse und Druck-
bett zu groß.
• Kaptonfolie des Druckbetts ver-
schmutzt.
• Druckbett nicht ausgerichtet /nivel-
liert.
• Abstand zwischen Düse zu Druck-
bett hat sich verändert. Abstand
zu groß. Ist die Düse zu weit vom
Druckbett entfernt, hat das Filament
beim Extrudieren keinen Kontakt auf
dem Druckbett und somit auch kei-
ne Druckbetthaftung. Modell rutscht
während des Druckvorgangs.
• Druckbett ist nicht sauber, beispiels-
weise durch Fingerabdrücke. Fett-
rückstände verhindern eine Haftung
des Filaments auf dem Druckbett.
• Ungünstige Umgebungsbedingun-
gen, Zugluft oder kalte Luft aus der
Klimaanlage.
• Modell in der CAD-Software nicht
plan ausgerichtet.
• Kontaktfläche zum Druckbett für
optimale Haftung zu gering.
• Modell wurde in der SIMPLEX slice-
ware nicht plan auf dem virtuellen
Druckbett abgesetzt. Modell hat nur
geringen Kontakt auf dem Druckbett
und somit unzureichende Haftung.
- 2 -
Fehlerbehebung / Abhilfe
• Beim Filamentwechsel muss immer die TEMP2
ausgewählt werden. Nur dann ist sichergestellt,
dass das bisherige Filament komplett aus der Düse
entfernt wird.
• Druckbett nivellieren.
• Kaptonfolie mit Alkohol gründlich reinigen.
• Ggf. muss die Kaptonfolie getauscht werden.
• Druckbett nivellieren.
• Reinigung des Druckbetts mit reinem Alkohol, Spi-
ritus.
• Zum Reinigen des Druckbetts tragen Sie bitte geeig-
nete Handschuhe.
• Beobachten Sie bitte anschließend die erste Druck-
lage.
• Prüfen Sie die Umgebungsbedingungen.
- Der SIMPLEX 3D-Filament-Drucker darf nicht di-
rekter Sonnenausstrahlung ausgesetzt werden.
- Vor Zugluft schützen.
- Umgebungstemperatur von 15 - 32 ºC beachten.
• Bei einer Raumtemperatur von ≤ 21 °C empfiehlt es
sich, Druckbett und Düse vor Druckstart vorzuhei-
zen, um Temperaturunterschiede zwischen Raum-
temperatur und Drucker auszugleichen.
• Modell muss in der CAD-Software erneut auf Null-
Position ausgerichtet werden.
• Auf richtiges Absetzen der Modelle achten.
• Beim Vergrößern darf kein Zwischenraum zwischen
Modell und Druckbett sichtbar sein. Das Modell
muss plan und geschlossen auf dem virtuellen
Druckbett platziert werden.
• Tipp: Absetz-Modus im Renfert-Mode nutzen.

Publicité

loading