Télécharger Imprimer la page

Schmidt SS 30.300 Notice D'utilisation page 212

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hysteresefunktion
Die
Hysterese
Schaltzustand des Ausgangs sta-
bil, wenn der Durchfluss um den
Sollwert schwankt.
Bei steigendem Durchfluss schal-
tet der Ausgang bei Erreichen
des Schaltpunkts (SPx). Fällt der
Durchfluss wieder ab, schaltet
der Ausgang erst dann zurück,
wenn der Rückschaltpunkt (rPx)
erreicht ist.
Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt,
dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
Fensterfunktion
Die Fensterfunktion erlaubt die
Überwachung eines definierten
Gutbereichs.
Bewegt sich der Durchfluss zwi-
schen Schaltpunkt (SPx) und
Rückschaltpunkt (rPx), ist der
Ausgang durchgeschaltet (Fenster-
funktion / Schließer) bzw. geöff-
net (Fensterfunktion / Öffner).
Die Breite des Fensters ist ein-
stellbar durch den Abstand von
SPx zu rPx. SPx = oberer Wert, rPx = unterer Wert.
20
hält
den
Q
SP
rP
1
0
1
0
Gutbereich
Q
SP
rP
1
0
1
0
Hysterese
t
Hno
Hnc
t
Fno
Fnc

Publicité

loading