10.6
Funktion „Bitte-nicht-stören"
Diese Funktion muss zuerst mit der mobilen Datentransfereinheit MDU 110 programmiert
werden.
Die Funktion „Bitte nicht stören" wird folgendermaßen genutzt:
•
Der Gast dreht den Drehknauf am Innenteil des Türbeschlags aus der vertikalen Position bis
zum Anschlag.
•
Die Funktion „Bitte nicht stören" ist aktiviert.
•
Die Tür kann von innen jederzeit mit dem Drücker geöffnet werden.
•
Versuchen Personen mit einem weiteren für diese Tür berechtigten normalen Userkey die Tür
von außen zu öffnen, leuchtet die rote LED und die weisse LED blinkt dreimal. Die Tür lässt
sich nicht öffnen.
•
Versucht Personal mit privilegiertem Userkey die Tür von außen zu öffnen, leuchtet die rote
LED und die weisse LED blinkt dreimal. Wenn dieser Userkey bis zum Ende des Blinkens
vorgehalten wird, lässt sich die Tür trotzdem öffnen.
•
Durch manuelle Rückstellung des Drehknaufs in die vertikale Position oder durch Betätigen
des Innendrückers wird die Funktion wieder deaktiviert.
de
23