DE
AT
CH
• Der Ladezustand des Akkus wird durch
Aufleuchten der entsprechenden LED-
Leuchte angezeigt, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Halten Sie dafür den Ein-
schalter (8) gedrückt.
rot-gelb-grün => Akku vollgeladen
rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen
rot => Akku muss geladen werden
Akku aufladen
Lassen Sie einen erwärmten Akku
vor dem Laden abkühlen.
Laden Sie den Akku (5) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige leuchtet.
PLGK 12 A2 PLGK 12 B2
Ladezeit
(Std.)
PAPK 12 A3
PAPK 12 B3
PAPK 12 D1
1. Nehmen Sie gegebenenfalls den Akku
(5) aus dem Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (5) in den
Ladeschacht des Ladegerätes (17).
3. Schließen Sie das Ladegerät (17) an
eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang trennen
Sie das Ladegerät (17) vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (5) aus dem Lade-
gerät (17).
Übersicht der LED-Kontrollanzeigen auf
dem Ladegerät (17):
Grüne LED leuchtet ohne eingesetzten
Akku: Ladegerät ist betriebsbereit
Grüne LED leuchtet: Akku ist geladen
Rote LED leuchtet: Akku lädt
Rote LED blink: Fehler
12
1
0,5
2
1
2,5
1,1
Gangwahl
Schieben Sie den Gang-Wahlschalter (3)
auf 1 oder 2, entsprechend einer niedrigen
bzw. hohen Drehzahlvorwahl.
Gang 1 ..................... 0-460 min
Gang 2 ................... 0-1750 min
Die Gangumschaltung darf nur im
Stillstand betätigt werden.
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsschalter können
Sie die Drehrichtung des Gerätes wählen
(Rechtslauf und Linkslauf) und das Gerät
gegen ungewolltes Einschalten sichern.
Der Pfeil auf dem Drehrichtungsschalter
gibt die Arbeitsrichtung an.
1. Warten Sie den Stillstand des Gerätes
ab.
2. Rechtslauf : Drehrichtungs-
schalter (4) rechts drücken.
3. Linkslauf: Drehrichtungs-
schalter (4) links drücken.
4. Einschaltsperre: Drehrichtungsschalter
(4) in Mittelstellung bringen.
Der Drehrichtungsschalter darf nur
im Stillstand betätigt werden.
Drehmoment einstellen
Sie können durch Drehen des Drehmo-
menteinstellrings (2) das maximale Dreh-
moment voreinstellen. Es sind 20+1 Dreh-
momentstufen vorgesehen.
1. Wählen Sie das gewünschte Drehmo-
ment durch Drehen am Drehmomentein-
stellring (2):
Stufe 1 →
→
Stufe
-1
-1
niedrigstes Drehmoment.
höchstes Drehmoment.