Télécharger Imprimer la page

Tenneker SOLARIS TG Manuel D'utilisateur page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung und Wartung
Immer die Bedienknöpfe auf Aus stellen und das Gasventil schließen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Sicherstellen, dass das Gerät abgekühlt ist.
Brenner
1. Grillpfannen und Pfannenträger entfernen.
2. Mit Hilfe einer weichen Bürste mit flexiblem Griff (keine
Drahtbürste benutzen) die gesamte Außenfläche des
Brenners abbürsten, um Speiserückstände und Schmutz
zu entfernen.
3. Verstopfte Öffnungen mit einem Draht, z.B. einer Büro-
klammer, vorsichtig reinigen.
4. Alle Brenner auf Beschädigungen, Korrosion oder ver-
größerte Öffnungen kontrollieren. Falls Beschädigungen
entdeckt werden, muss der Brenner ersetzt werden.
Innen- und Außenteile
Das Gerät häufig reinigen, vorzugsweise nach jedem Gril-
len. Das Gerät sollte mindestens einmal im Jahr gereinigt
werden. Eine unzureichende Reinigung führt zur Rostbil-
dung.
Halten Sie braune oder schwarze Fett- oder Rauchablage-
rungen nicht irrtümlich für Farbe. Innenteile von Gasgrills
werden werkseitig nicht lackiert (und sollten nicht lackiert
werden). Mit einer konzentrierten Lösung aus Spülmit-
tel und Wasser oder einem Reinigungsmittel sowie einer
Scheuerbürste die Innenseiten des Gerätedeckels und -bo-
dens reinigen. Spülen und vollständig trocknen lassen. Kei-
ne ätzenden Geräte-/Ofenreiniger auf lackierte Oberflächen
anwenden.
Grillpfannen und Pfannenträger: Mit einem milden Reini-
gungsmittel oder einem nicht scheuernden Reinigungsmit-
tel und warmem Seifenwasser abwaschen. Mit einem nicht
scheuernden Tuch abtrocknen.
Edelstahloberflächen: Um die hochwertige Erscheinung
des Gerätes zu schützen, nach jeder Verwendung mit ei-
nem milden Reinigungsmittel und warmem Seifenwasser
abwaschen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Nur
in Richtung der gebürsteten Oberfläche anwenden, um Be-
schädigungen zu vermeiden.
ACHTUNG
Hinweise zu Gasschläuchen und
Druckreglern
Vor jeder Verwendung die Schläuche auf Einschnitte und
Verschleiß kontrollieren. Darauf achten, dass das Schlauch-
system nicht gebogen oder geknickt ist und keinen Kontakt
mit warmen Oberflächen hat, während das Gerät in Betrieb
ist. Beschädigte Schläuche umgehend ersetzen.
Den Druckregler immer sauber halten. Besonders darauf
achten, dass das Entlüftungsloch auf der Unterseite des
Druckreglers nicht verstopft ist.
Es wird empfohlen, den Druckregler und das Schlauch-
system alle 5 Jahre zu ersetzen. In einigen Ländern ist
es vorgeschrieben, den Druckregler und das Schlauch-
system nach weniger als 5 Jahren zu ersetzen. Solche
nationalen Vorschriften gelten vorrangig.
Passende Druckregler und Schlauchsysteme erhalten Sie
in Ihrem HORNBACH-Markt.
Nur EN-zertifizierte Schlauchsysteme und Druckregler in
Verbindung mit diesem Gerät verwenden.
Ersatz- und Austauschteile
Druckregler für Kartuschen mit 7/16"-28 Gewinde inkl.
Schlauch:
12017985
Deutschland, Österreich, Luxemburg und
Schweiz
Druckregler für Gas flaschen inkl. Schlauch:
10590176
Deutschland, Österreich und Luxemburg
10590179
Schweiz
Bitte erkundigen Sie sich in ihrem HORNBACH-Markt nach
dem passenden Druckregler für Deutschland, Österreich, Lu-
xemburg und der Schweiz.
ACHTUNG
DEUTSCH | 11

Publicité

loading