Umwelt; Allgemein; Kamin; Scheibe - Dru Dik Geurts Aste 5 Low Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Umwelt

7.1 Allgemein

Verpackungsmaterial muss auf dem üblichen Weg entsorgt werden.

7.2 Kamin

Am Ende der Lebensdauer muss der Kamin auf eine verantwortungsbewusste Weise verarbeitet werden, sodass
der Kamin oder seine Teile wiederverwendet werden können.
Ø
Stellen Sie den Kamin nicht zum unsortierten Abfall, sondern geben Sie ihn an einer anerkannten Sammelstelle
ab.
Ø
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Gemeinde auf, wenn Sie Informationen über verfügbare Abgabe- und
Sammelsysteme wünschen.

7.3 Scheibe

Ø
Eine Kaminscheibe besteht aus hitzebeständigem keramischem Material. Eine gebrochene keramische Scheibe
muss mit dem Restabfall entsorgt werden. Die Scheibe darf absolutnichtin den Glascontainer geworfen werden,
da das keramische Material eine viel höhere Schmelztemperatur hat als normales Glas. Beim Recycling kann dies
große Probleme bei der Glasproduktion verursachen.
Eine Kaminscheibe darf NICHT in den Glascontainer geworfen werden, sondern muss mit dem Restmüll entsorgt
!Achtung
werden.
8. Störungen
In Tabelle 1 finden Sie eine Übersicht über die Störungen, die auftreten können, sowie die mögliche Ursache und
die Lösung.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, wenn in der Tabelle keine Lösung zu finden ist.
!Achtung

9. Garantie

Wenn Sie Fragen zur Garantie haben, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Lieferanten auf.
Die Garantie für Ihren Dik Geurts Kamin wird über Ihren Lieferanten gewährt. Bei Reklamationen müssen Sie
immer Kontakt mit dem Lieferanten aufnehmen. Ihr Lieferant schaltet Dik Geurts Haardkachels ein, wenn er dies
als notwendig erachtet. Die Fabrikgarantie beträgt 2 Jahre ab dem Ankaufdatum. Verbrauchsmaterial, wie die
Scheibe, Dichtband, die Innenverkleidungsplatten und Flammen-Leitwand fallen nicht unter die Garantie.
DE
B E D I E N U N G SA NL E I T UN G

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières