Heizen; Kamin Mit Ofen; Kamin Mit Ventilator(En); Funktion Der Ventilator(En) - Dru Dik Geurts Aste 5 Low Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BE D I E N UNGS ANL E ITUN G

4.3 Heizen

Ø
Lassen Sie den Kamin mit kleinen Holzscheiten weiterbrennen, bis ein gut brennendes Feuer mit einem
glühenden Feuerbett entsteht.
Ø
Bei einem breiten Kamin: Verteilen Sie das glühende Feuerbett jetzt über die Breite und legen Sie noch einige
kleine Holzscheite darauf.
Ø
Regeln Sie die Leistung mit dem Luftzufuhrschieber erst nach etwa 15-20 Minuten, wenn ein gut brennendes
Feuer mit einem glühenden Feuerbett vorhanden ist. Stellen Sie das Gerät mithilfe des Luftschiebers so ein, dass
es ruhig und gleichmäßig brennt.
Ø
Warten Sie, bis die kleinen Scheite zum größten Teil verbrannt sind und füllen Sie den Kamin dann mit größeren
Holzscheiten (die richtige Menge ist in Tabelle 2 in Anlage 1 angegeben).
Öffnen Sie den Luftzufuhrschieber eventuell vorübergehend mehr, sodass das Feuer wieder gut brennt.
Verhindern Sie, das Holzscheite gegen die Scheibe fallen/anliegen.
!ACHTUNG
Für eine gute Verbrennung und einen optimalen Gebrauchskomfort sollten Sie das Gerät immer an seine
!ACHTUNG
Leistung angepasst heizen.
Legen Sie die Holzscheite sorgfältig in den Kamin, um eine Beschädigung der inneren Verkleidung zu
!Tipp
verhindern. Seien Sie besonders vorsichtig bei Holzscheiten mit Ästen;
Legen Sie die Holzscheite locker aufeinander, sodass ausreichend Luft dazwischen kommen kann;
Wenn das Feuer nicht gut brennt, können Sie den Schieber der Luftzufuhr vorübergehend weiter öffnen;
Verwenden Sie nicht nur Weichholz, sondern mischen Sie dieses mit Hartholz.
Mit einem ruhig brennenden Feuer fördern Sie die Verbrennung.
!Tipp
Ø
Füllen Sie den Kamin nach, bevor das Feuer ausgegangen ist. Das wird nach etwa 30 bis 45 Minuten so sein.
Ø
Schließen Sie die Tür und öffnen Sie den Luftschieber vollständig, bis die neuen Holzblöcke gut brennen. In
Tabelle 2 finden Sie die Holzmenge, die Sie verwenden müssen.
Ø
Regeln Sie den Zug mit dem Luftschieber so, dass ein ruhiges Flammenbild entsteht.
Ø
Lassen Sie den Kamin immer vollständige leer brennen, wenn Sie das Heizen beenden.
Rauch
Heller (weißer oder farbloser) Rauch ist ein Anzeichen für geeignetes Holz und eine gute Verbrennung. Grauer,
blauer oder sogar schwarzer Rauch entsteht bei einer unvollständigen Verbrennung, zum Beispiel bei feuchtem
oder zu viel Holz.
4.4 Kamin mit Ofen (wenn zutreffend)
Wenn Ihr Kamin mit einem integrierten Ofen ausgestattet ist, können Sie diesen zum Aufwärmen oder Zubereiten
von Mahlzeiten verwenden.
Sie können den Ofen mit der Klappe (siehe Anlage 2, Abb. 6 (K)) schließen. Diese Klappe hängen Sie
normalerweise an die Seite des Kamins, weil vom Ofen Luft für die Scheibenbefeuchtung zugeführt wird. Ziehen
Sie dabei spezielle Handschuhe an.
Während des Gebrauchs müssen Sie immer Aluminiumfolie in den Ofen legen, um zu verhindern, dass Fett auf die
Oberfläche gelangt und dort einbrennt. Verwenden den Ofen erst, nachdem der Lack des Kamins ausgehärtet ist
(siehe Abschnitt 4.1).

4.5 Kamin mit Ventilator(en)

Geräte, die mit Ventilatoren ausgeführt sind, heizen einen Raum schneller und damit erhöht sich der Komfort.
Wenn der Ventilator eingeschaltet wird, ist ein angenehm warmer Luftstrom zu spüren.

4.5.1 Funktion der Ventilator(en)

Die Ventilatoren werden mit dem Schalter auf dem Gerät bedient.
Die folgenden drei Stände sind möglich (siehe Anlage 2, Abb. 8):
Stand I – EIN (die Ventilatoren laufen unabhängig von der Temperatur des Kamins)
Stand O– AUS (die Ventilatoren sind ausgeschaltet)
Stand II – AUTO (die Ventilatoren laufen nur, wenn der Kamin die richtige Temperatur hat)
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières