Allgemeine Eigenschaften Des Gasdichten Anzugs Tychem - DuPont Tychem TK Manuel D'utilisation

Vêtements étanches aux gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Allgemeine Eigenschaften des gas-
dichten Anzugs Tychem
Der gasdichte Anzug Tychem
zug nach EN 943-2:2002 und so konzipiert, daß er den gesam-
ten Körper des Trägers mit der getragenen Atemver-sorgung
schützt.
Ein großes flexibles Visier ist in den Anzug eingebaut,
das dem Träger eine gute Sicht gibt. Das Visier ist aus Mate-
rialien hergestellt, die den Leistungsanforderungen der Norm
EN 943-2:2002 für gasdichte Schutzkleidung mit begrenzter
Einsatzdauer entspricht.
Auslaßventile im Anzug ermöglichen, daß ein eventuell
im Inneren des Anzugs aufgebauter Überdruck automatisch
abgelassen wird. Dadurch wird gewährleistet, daß der Druck
im Inneren des Anzugs den Anforderungen der Norm
EN 943-2:2002 für gasdichte Schutzkleidung mit begrenzter
Einsatzdauer entspricht.
Ein 120 cm langer gasdichter Reißverschluß auf der rechten
Seite des Anzugs ermöglicht ein leichtes An- und Ausziehen.
Der Reißverschluß ist mit zwei äußeren Abdeckungen verse-
hen, die nach dem vollständigen Schließen des Reißverschlus-
ses mit einem Klettverschluß geschlossen werden müssen.
Die inneren Anzugbeine sind mit integrierten Stiefelsocken
ausgestattet, während die einfach gesäumten äußeren Anzug-
beine dafür konzipiert wurden, über den Sicherheitsstiefeln getra-
gen zu werden. Alternativ können Chemikalienschutzstiefel fest
mit dem Anzug verbunden werden, die den Anforderungen nach
EN 942-2:2001 Abschnitt 5.3 entsprechen.
DuPont liefert den gasdichten Tychem
Doppelhandschuh-System. Dieses System besteht aus einem
laminierten inneren Handschuh (North Silver Shield
hohen Chemikalienbarriere und einem äußeren elastischen
Handschuh (üblicherweise Neopren
35
®
TK.
®
TK. ist ein einteiliger Schutzan-
®
TK. Anzug mit einem
®
oder Viton
®
), der sowohl
®
) mit einer

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour DuPont Tychem TK

Table des Matières