Télécharger Imprimer la page

DeWalt DCS382 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour DCS382:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Arretierungstaste
2
Sägeblattklemme
3
Drehschuh
4
Handgriff
5
Akku
6
Akku‑Löseknopf
7
Haupthandgriff
8
Arbeitsleuchte
9
Datumscode
10
Verwendungszweck
Ihre DCS382 Akku‑Säbelsäge wurde zum professionellen
Sägen von Holz, Metall und Rohren konzipiert. Die
kompakte Konstruktion erlaubt den Einsatz nahe am Rand
schwieriger Bereiche.
nIchT in nasser Umgebung oder in der Nähe von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
Diese Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellen Gebrauch.
LassEn sIE nIchT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät
verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
hInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
 6 
aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku‑Löseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
an den Führungen im Werkzeuggriff
und ziehen Sie den Akku
 7 
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. E)
Schalterarretierung und Auslöseschalter
Ihre Säge verfügt über eine Schalterarretierung 
Um den auslöseschalter zu verriegeln, drücken Sie die
Schalterarretierung auf der linken Seite. Verriegeln Sie immer
den Auslöseschalter 
oder aufbewahren, um unbeabsichtigtes Starten zu verhindern.
Um den auslöseschalter zu entriegeln, drücken Sie die
Schalterarretierung auf der rechten Seite. Ziehen Sie den
Auslöseschalter, um den Motor einzuschalten. Das Loslassen des
Auslöseschalters schaltet den Motor aus.

WARNUNG: Dieses Werkzeug verfügt nicht über eine
Vorrichtung zum Sperren des Auslöseschalters in der
ON-Position und darf keinesfalls durch andere Methoden
in der ON-Position gesperrt werden.
Durch den Auslöseschalter mit variabler Drehzahl verfügen Sie
über mehr Vielseitigkeit. Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt
wird, umso höher ist die Drehzahl der Säge.

VORSICHT: Eine sehr geringe Drehzahl sollte nur für den
Beginn eines Schnitts verwendet werden. Die längere
Verwendung einer sehr geringen Drehzahl kann Ihre
Säge beschädigen.
Arbeitsleuchte (Abb. A)
Vorne am Werkzeug, in der Nähe des Schuhs, befindet sich
eine Arbeitsleuchte 
 6 
ein, wenn der Auslöseschalter gedrückt wird. Wenn der
Auslöseschalter entriegelt ist, bleibt die Arbeitsleuchte bis zu
20 Sekunden beleuchtet.
hInWEIs: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe zu
fungieren.
Einbau und Ausbau des Sägeblatts (Abb. C, F)
Es sind verschiedene Sägeblattlängen erhältlich. Verwenden Sie
für jede Anwendung das geeignete Sägeblatt. Das Sägeblatt
sollte länger als 90 mm sein und während des Sägens über den
Schuh und die Dicke des Werkstücks herausragen. Verwenden
Sie für dieses Werkzeug keine Stichsägeblätter.
gedrückt. Eine Kombination der
 12 
 1 
, wenn Sie das Werkzeug transportieren
 9 
. Die Arbeitsleuchte schaltet sich
DEUTsch
 .
 2 
21

Publicité

loading