Télécharger Imprimer la page

AL-KO KHS 3700 Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour KHS 3700:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Holzspalter
Transporträder montieren
1.
Die Achse (Bild 1-2) von außen durch das Rad und durch
das Rohr (Bild 1-1) stecken und mit dem Federstecker
(Bild 1-3) sichern.
Standfüße montieren (KHS 5200)
1. Die Transporträder auf die beiden vorderen
Füße montieren, sie Abschnitt "Transporträder
montieren".
Achtung!
Die Transporträder dienen nur zum Transport des
Holzspalters. Bei Spaltarbeiten müssen die
Transporträder von den Standfüßen demontiert
und in die Parkposition(Bild B-11) montiert
werden.
2.
Den Holzspalter auf eine Seite kippen und den vorderen
und hinteren Fuß montieren.
3.
Den Fuß (Bild 2-2 und Bild 4-2) bis zum Anschlag in das
Rohrgestell (Bild 2-1 und Bild 4-1) einstecken und mit
Schrauben,
Scheiben
festschrauben.
4.
Holzspalter mit Hilfe einer zweiten Person auf die andere
Seite kippen, die restlichen Füße montieren und danach
Holzspalter aufstellen.
5.
Den Holzspalter senkrecht stellen (Kolbenstange nach
oben) und den Auflagefuß (Bild 3-1) an die hinteren Füße
Schrauben.
6.
Den Holzspalter aufstellen und die Querstrebe vorne
(Bild 5-1) mit Hilfe der Gewindestange (Bild 5-1)
montieren.
Netzanschluss
1.
Anschlussleitung mit Stromnetz verbinden.
Betrieb
Vorsicht!
Holzspalter darf nur betrieben werden, wenn
keine Teile (z. В. Schutzblech) fehlen oder defekt
sind und wenn die Anschlussleitung keine
Beschädigungen aufweist.
Vor jedem Einsatz
1.
Sichtkontrolle des Holzspalters durchführen.
2.
Der Holzspalter darf nicht in Betrieb genommen werden,
wenn Teile des Gerätes fehlen, defekt oder lose sind.
3.
Sichtkontrolle der Anschlussleitung durchführen.
Eine defekte Anschlussleitung (z. В. mit Rissen, Schnitt-,
Quetsch- oder Knickstellen in der Isolation) darf nicht
verwendet werden.
4.
Sichtkontrolle auf Leckstellen der Hydraulik.
Original-Betriebsanleitung
und
Sicherungsmuttern
Holzspalter in Betrieb nehmen
Vorsicht!
Holzspalter darf nur von einer Person bedient
werden.
1.
Holzspalter waagrecht, besser mit leichtem Gefälle zum
Bedienhebel hin (da hier die Ventile sitzen), auf ebenen,
festen Untergrund stellen. Bei Schrägstellung in Richtung
des Spaltkeiles kommt es zum Verlust der Spaltkraft.
Holzspalter nicht auf die Anschlussleitung stellen!
2.
Anschlussleitung so verlegen, dass diese nicht geknickt,
gequetscht oder auf andere Weise beschädigt werden
kann.
Achtung!
Die Transporträder beim Modell KHS 5200
dienen nur zum Transport des Holzspalters. Bei
Spaltarbeiten müssen die Transporträder von den
Standfüßen demontiert und in die Parkposition
montiert werden.
3.
Die Entlüftungsschraube (Bild 6) um 3-4 Umdrehungen
lösen.
Hinweis:
Die Entlüftungsschraube (Bild 6) nach dem
Spalten wieder anziehen.
4.
Holzstamm der Länge nach so auf den Holzspalter legen,
dass das Holzstück von den Stammführungsrohren
gehalten wird.
Achtung!
Den Stamm niemals quer auf den Holzspalter
legen.
Niemals
durch
Hydraulikdruckes über mehrere Sekunden das
Spalten eines Stammes erzwingen.
Bedienung
1.
Mit einer Hand den grünen Einschaltknopf des
Elektromotors (Bild 7-2) drücken und gedrückt halten.
2.
Nachdem der Motor seine Enddrehzahl erreicht hat mit
der anderen Hand den Bedienhebel (Bild 7-1) ganz nach
unten Drücken. Der Stammschieber drückt den
Holzstamm gegen den Spaltkeil. Der Holzstamm wird
gespalten.
3.
Durch Loslassen des grünen Einschaltknopfes oder des
Bedienhebels fährt der Stammschieber in seine
Endposition zurück.
Aufrechterhalten
des
D
D 3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Khs 5200112 425112 426