Télécharger Imprimer la page

Hitachi air Home 600 VJ Serie Manuel D'instructions page 21

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
WLAN-Router (im Folgenden: Router)
Verwenden Sie einen Router, der das 2,4-GHz-
Frequenzband unterstützt.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt
einen Router, der die Verschlüsselung nach
WPA2 oder WPA (TKIP oder AES) beherrscht. Wir
empfehlen die Verschlüsselung nach WPA2 (AES).
Informationen zum Einrichten der Verschlüsselung
sind der Bedienungsanleitung des Routers zu
entnehmen.
Router, die nur WEP unterstützen, können nicht
verwendet werden.
Es wird nicht garantiert, dass Mobilfunk-Router
funktionieren.
Grundeinstellungen
Installieren Sie die airCloud Home-App auf
Ihrem Smartphone
(1) Suchen Sie nach der airCloud Home-App
Bei Android-Modellen: Rufen Sie Google Play
auf. Android ist eine eingetragene Marke von
Google LLC.
Bei iOS-Modellen (iPhone): Rufen Sie den App
Store auf. iPhone ist eine eingetragene Marke
von Apple Inc.
(2) Nehmen Sie die Installation unter Beachtung der
Anweisungen auf dem Display vor
Damit Sie die App nutzen können, müssen Sie
zunächst die Nutzungsbedingungen für den
Dienst studieren und ihnen zustimmen.
Die Anwendung an sich ist kostenlos, doch für
das Herunterladen der Anwendung stellt Ihr
Internet- oder Mobilfunkanbieter möglicherweise
Download-Gebühren in Rechnung.
Die Bezeichnungen und Symbole der Apps
sind vom September 2021 und können sich im
Rahmen späterer Updates ändern.
Hinweise:
Der erste registrierte Benutzer wird grundsätzlich zum
Gruppenadministrator, der andere Benutzer verwaltet
und auch Zugriffsrechte für andere Benutzer festlegt.
Bei einer gemeinsamen Nutzung durch mehrere
Benutzer sollte der registrierte Benutzer die anderen
Benutzer dazu auffordern, sich registrieren zu lassen.
Anmerkungen zum Thema WLAN
WARNUNG
Aktivieren Sie keine Fernzugriffsfunktionen in der
Nãhe von Personen mit einem Herzschrittmacher
oder Defi brillator
Bei zu großer Nähe beeinträchtigen die Funkwellen
möglicherweise die Funktion von Herzschrittmachern
und anderen Geräten.
Genutztes Frequenzband
Auf dem von dieser Klimaanlage genutzten Frequenzband
werden neben industriellen, wissenschaftlichen
und medizinischen Geräten (Mikrowellenherde
usw.) auch private Funksender zur Identifizierung
mobiler Objekte (genehmigungspflichtig), spezielle
Funksender mit geringer Leistung (genehmigungsfrei)
und Amateurfunksender (genehmigungspflichtig)
betrieben.
(1) Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme
dieser Klimaanlage, dass in der Nähe keine
lokalen Funksender zur Identifi zierung von mobilen
Objekten, keine Funksender mit geringer Leistung
und keine Amateurfunksender in Betrieb sind.
(2) Wenn die Klimaanlage den Betrieb von Funksendern
stört, stellen Sie die Nutzung des Funksignals
umgehend ein und erkundigen Sie sich bei dem
nachstehend angegebenen Ansprechpartner nach
Abhilfemaßnahmen.
(3) Kontaktieren Sie auch uns, wenn es Probleme gibt,
weil die Klimaanlage zum Beispiel Funksender stört.
So nutzen Sie die Frequenz
Modulation erfolgt mittels DSSS und OFDM
2,4-GHz-Band
nutzen
Bedeutet, dass das gesamte Frequenzband von 2,400 bis 2,4835
GHz genutzt und das Frequenzband des mobilen Identifi kationsgeräts
gemieden werden kann.
Gerätezertifi zierung
Diese Klimaanlage verfügt über eine integrierte
Funkvorrichtung mit Bauartgenehmigung, sodass keine
Lizenz für einen Funksender benötigt wird. Die folgenden
Handlungen sind jedoch gesetzlich verboten.
Zerlegen/Modifi zieren der Funkvorrichtung.
Entfernen des Typenschilds vom Hauptgerät.
Unkenntlich machen der Angaben auf dem
Typenschild des Hauptgeräts
Sicherheitsmaßnahmen
Da das WLAN Funkwellen sendet und empfängt,
besteht die Gefahr des unbefugten Zugriffs.
Ergreifen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen
für den WLAN-Router (im Folgenden: Router), um
die Datensicherheit zu gewährleisten. Es sei darauf
hingewiesen, dass wir keine Verantwortung für
Probleme übernehmen, die durch das Fehlen von
Sicherheitsvorkehrungen verursacht werden.
Für den Schutz des Routers empfehlen wir die
Verwendung eines Passworts (Chiffrierschlüssel),
das mindestens 8 und höchstens 63 Zeichen lang
ist. (Angaben zur zulässigen Zeichenanzahl sind der
Bedienungsanleitung des Routers zu entnehmen.)
Wenn Sie das Passwort (den Chiffrierschlüssel)
ändern, ändern Sie die Einstellung unter Beachtung
des Abschnitts „Beim Austausch des Routers" in der
airCloud Home-App.
– 21 –
Funkinterferenzabstand
40 m oder weniger

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Air home 600 rak-vj60rhaeAir home 600 rak-vj70rhae