WIKA TR10-L Mode D'emploi page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour TR10-L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Hinweise zu Montage und Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich
Die Flanschanschlüsse bzw. die Rohranschlüsse müssen so ausgelegt sein, das sie nach
EN 50 284 Abschnitt 4.5 ausreichend dicht sind. Es müssen die Vorgaben der EN 50 284 ein-
gehalten werden. Das Thermometer muss elektrisch mit der umgebenden geerdeten Anlage in
Verbindung stehen.
Bei Anwendungen, die Kategorie-1/2-Betriebsmittel erfordern, muss ein zusätzliches Schutz-
rohr (aus korrosionsbeständigem Stahl, Wandstärke min. 1 mm) das Thermometer von dem zu
D
messenden Medium trennen.
Der Prozessdruck und der Temperaturbereich der Medien müssen bei Anwendungen, die
Kategorie-1/2-Betriebsmittel erfordern, zwischen 0,8 ... 1,1 bar und -20 ... +60 °C liegen. Wenn
das Thermometer außerhalb dieser atmosphärischen Bedingungen betrieben wird, dient die
Zulassung als Kategorie-1/2-Betriebsmittel als Leitfaden. Es werden zusätzliche Prüfungen für
die speziell vorgesehenen Einsatzbedingungen empfohlen.
I) Einbau in Zone 20 / 21 / 22 (Staub)
Die Anforderungen der DIN EN 50 281-1-2 und DIN EN 60 529 müssen beachtet werden.
Die Oberflächentemperatur der Betriebsmittel darf nicht so hoch sein, dass aufgewirbelter
Staub oder auf den Betriebsmitteln abgelagerter Staub gezündet werden kann.
Ohne Staubablagerung:
Die Oberflächentemperatur darf 2/3 der Zündtemperatur in °C des jeweiligen Staub/Luft-
Gemisches nicht überschreiten (DIN VDE 0165 Abschnitt 3.2).
Mit Staubablagerung:
An Flächen an denen eine gefährliche Ablagerung glimmfähigen Staubes nicht wirksam verhin-
dert ist, darf die Oberflächentemperatur die um 75 K verminderte Glimmtemperatur des jewei-
ligen Staubes nicht überschreiten. Bei Schichtdicken über 5 mm ist eine weitere Herabsetzung
der Temperatur erforderlich.
J) Der Errichter stellt in eigener Verantwortung sicher, dass vollständige und im Einsatz befindli-
che Thermometer bezüglich aller sicherheitsrelevanten Merkmale identifizierbar sind.
K) Leitende Schirme dürfen nur einseitig und außerhalb des Ex-Bereiches geerdet werden.
Es muss eine galvanische Trennung zwischen dem eigensicheren und dem nichteigensicheren
Stromkreis bestehen.
Das Gehäuse muss gegen elektromagnetische Felder und elektrostatische Aufladungen
geerdet werden.
Montage in metallische Behälter:
Der Schirm muss unbedingt in den Potentialausgleich des angeschlossenen Behälters mitein-
bezogen werden.
Montage in nichtmetallische Behälter:
Alle in den explosionsgefährdeten Bereich ragenden elektrisch leitenden Thermometerkompo-
nenten müssen mit einem Potentialausgleich versehen werden.
40
WIKA Betriebsanleitung Typ TR10-L/TC10-L EEx d

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tc10-l

Table des Matières