Télécharger Imprimer la page

Black & Decker EPL7I Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Fixieren Sie das Werkstück mit Zwingen oder
u
ähnlichen Hilfsmitteln auf einer stabilen Oberfläche.
Ein Werkstück, das mit der Hand oder gegen den Körper
gehalten wird, ist unzureichend befestigt und kann leicht
außer Kontrolle geraten.
Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden oder
u
Decken diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder
Rohre.
Berühren Sie die Spitze des Bohreinsatzes nicht unmit-
u
telbar nach dem Bohren, da diese heiß sein kann.
In dieser Anleitung ist die bestimmungsgemäße Verwend-
u
ung beschrieben. Die Verwendung von Zubehör oder
Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung empfohlen sind,
sowie die Bedienung des Geräts in Abweichung von den
in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren kann zu
Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung
und Kenntnissen bedient werden, es sei denn, sie werden
bei der Verwendung des Geräts von einer erfahrenen
Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Restrisiken.
Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche Re-
strisiken, die möglicherweise nicht in den Sicherheitswarnun-
gen genannt werden. Diese Risiken bestehen beispielsweise
bei Missbrauch oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden Sicherheits-
vorschriften und der Verwendung aller Sicherheitsgeräte
bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken. Diese werden im
Folgenden aufgeführt:
Das Berühren von sich drehenden/bewegenden Teilen
u
kann Verletzungen zur Folge haben.
Der Austauschen von Teilen, Messern oder Zubehör kann
u
Verletzungen zur Folge haben.
Der längere Gebrauch eines Geräts kann Verletzungen
u
zur Folge haben. Legen Sie bei längeren Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
u
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EU-Konform-
itätserklärung" angegebenen Werte für die Vibrationsemission
wurden mit einer Standard-Prüfmethode nach EN 60745
ermittelt und können zum Vergleich verschiedener Geräte
herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe dieses Werts
die Belastung bei Verwendung des Geräts schon im Voraus
eingeschätzt werden.
Achtung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Mithilfe der ermittelten Werte der Vibrationsbelastung durch
Elektrogeräte lassen sich Sicherheitsmaßnahmen festlegen,
die gemäß 2002/44/EG zum Schutz von Personen bestimmt
sind, die diese Geräte regelmäßig bei der Arbeit verwenden.
Bei der Einschätzung der Vibrationsbelastung sollten die
Gebrauchsumstände und die Art der Verwendung des Geräts
sowie alle Schritte des Arbeitszyklus berücksichtigt werden,
wozu Ruhe-, Leerlauf- und Startzeiten gehören.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind folgende Warnsymbole angebracht:
:
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Auf keinen Fall öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
u
Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
u
10 °C bis 40 °C.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u
Beachten Sie bei der Entsorgung von Akkus die Hinweise
u
p
im Abschnitt "Umweltschutz".
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus aufzuladen.
Ladegeräte
Verwenden Sie das Black & Decker Ladegerät nur für den
u
Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde. Andere
Akkus könnten platzen und Sachschäden oder Verletzun-
gen verursachen.
DEUTSCH
11

Publicité

loading