Télécharger Imprimer la page

Atag KD8122BFUU Consignes D'utilisation page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und reichen
Sie diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
Die Anweisung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich.
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanweisung
Gerät auf einen Blick ................................................. 2
Inhaltsverzeichnis ...................................................... 3
Bestimmungen .......................................................... 3
Hinweise zur Energieeinsparung ............................... 3
Sicherheits- und Warnhinweise ....................................... 4
Entsorgungshinweis .................................................. 4
Einbau- und Belüftungshinweis ................................. 4
Inbetriebnahme und Kontrollelemente ............................ 5
Anschließen .............................................................. 5
Ein- und Ausschalten ................................................ 5
Temperatur einstellen ................................................ 5
Temperaturanzeige ................................................... 5
Alarm - Tonwarner ..................................................... 6
Fast-Cool .................................................................. 6
Zusatzfunktionen ...................................................... 6
Kindersicherung ...................................................... 6
Leuchtkraft der Anzeige* ......................................... 6
Temperatur im Climat-Freshbox-Teil ........................ 6
Kühlteil ............................................................................ 7
Einordnen der Lebensmittel ...................................... 7
Ausstattung verändern .............................................. 7
Climat-Freshbox-Teil ....................................................... 8
Richtwerte für die Lagerdauer ................................... 8
Gefrierfach ...................................................................... 9
Abtauen, Reinigen ........................................................ 10
Störungen - Probleme ................................................... 11
Kundendienst und Typenschild ............................... 11
Bestimmungen
Das Gerät ist zum Kühlen und mit Gefrierfach* zum
W
Einfrieren und Lagern von Lebensmitteln, sowie zur
Eisbereitung bestimmt.
Es ist für die Verwendung im Haushalt konzipiert. Beim Einsatz
im gewerblichen Bereich sind die für das Gewerbe gültigen
Bestimmungen zu beachten.
Das Gerät ist je nach Klimaklasse für den Betrieb bei begrenzten
W
Umgebungstemperaturen ausgelegt. Sie sollten nicht unter-
oder überschritten werden! Die für Ihr Gerät zutreffende Kli-
maklasse ist auf dem Typenschild aufgedruckt. Es bedeutet:
Klimaklasse
für Umgebungstemperaturen
SN
+10 °C bis +32 °C
N
+16 °C bis +32 °C
ST
+18 °C bis +38 °C
T
+18 °C bis +43 °C
- Der Kältemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
- Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen sowie den EG-Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG.
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheits- und Warnhinweise
Entsorgungshinweis
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien
hergestellt.
Seite
- Wellpappe/Pappe
- Formteile aus geschäumtem Polystyrol
- Folien aus Polyethylen
- Umreifungsbänder aus Polypropylen
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder
- Erstickungsgefahr durch Folien!
• Bringen Sie die Verpackung zu einer offiziellen Sammelstel-
le.
Das ausgediente Gerät:
Materialien und ist einer vom unsortierten Siedlungs-
abfall getrennten Erfassung zuzuführen.
• Ausgediente Geräte unbrauchbar machen. Netz-
stecker ziehen, Anschlusskabel durchtrennen und
Schloss unbrauchbar machen, damit sich Kinder
nicht einschließen können.
• Achten Sie darauf, dass das ausgediente Gerät beim
Abtransport am Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
• Angaben über das enthaltene Kältemittel finden Sie auf dem
Typenschild.
• Die Entsorgung von ausgedienten Geräten muss fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Ge-
setzen erfolgen.
Technische Sicherheit
W
W
W
W
W
§
W
W
W Reparaturen und Eingriffe an dem Gerät nur von dem
Sicherheit beim Gebrauch
W
W
W
W
*
je nach Modell und Ausstattung
Es enthält noch wertvolle
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, das
Gerät nur verpackt transportieren und mit zwei Per-
sonen aufstellen.
Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar.
Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen. Heraus-
spritzendes Kältemittel kann zu Augenverletzungen führen oder
sich entzünden.
Wenn Kältemittel entweicht, dann offenes Feuer oder Zünd-
quellen in der Nähe der Auslaufstelle beseitigen, Netzstecker
ziehen und den Raum gut lüften.
Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen - beim
Lieferanten rückfragen.
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Gerät nur nach
den Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und an-
schließen.
Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen: Netzstecker ziehen (dabei
nicht am Anschlusskabel ziehen) oder Sicherung auslösen bzw.
herausdrehen.
Kundendienst ausführen lassen, ansonsten können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
ches gilt für das Wechseln der Netzanschlussleitung.
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen
mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Butan, Propan,
Pentan usw., im Gerät. Eventuell austretende Gase
könnten durch elektrische Bauteile entzündet werden. Sie er-
kennen solche Sprühdosen an der aufgedruckten Inhaltsangabe
oder einem Flammensymbol.
Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend
lagern.
Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zündquellen
hantieren.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen (z.
B. Dampfreinigungsgeräte, Heizgeräte, Eisbereiter usw.).
D
Glei-
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kd8122afuuKd8140afuu