Télécharger Imprimer la page

Tosima W3 Manuel De L'utilisateur page 44

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Wenn die Fehleranzeige rot blinkt und dabei kurze Töne von sich gibt,
überprüfen Sie bitte, ob:
Der Stecker des Netzkabels gelockert oder beschädigt ist und zu Stromausfall oder
schlechtem Kontakt führt.
Das Glas oder der Wischmopp zu nass ist und eine zu geringe Reibung verursacht.
Das Glas Verunreinigungen aufweist und eine zu hohe Reibung verursacht.
Der Mopphalter nicht korrekt installiert ist und zu Luftverlusten führt.
Auf der Glasoberfläche klebrige Gegenstände sind, die eine zu große Reibung auf dem
Wischtuch verursachen.
Die Saugöffnung blockiert ist.
Die Fehleranzeige blinkt abwechselnd rot und grün und gibt einen Alarmton
aus. Das bedeutet, dass ein Problem im Inneren des Roboters gibt. Bitte
wenden Sie sich direkt an den Kundendienst.
Bei Spezialgläsern benötigt die Reinigung der Unterseite des Glases mehr
Zeit, bitte verwenden Sie die Fernbedienung.
Wenn der Roboter sich nicht frei bewegen kann, wechseln Sie bitte den
Mopp aus und überprüfen Sie die Schrauben der Reinigungswalze, um
sicherzustellen, dass sie nicht gelockert sind.
Wenn der Mopphalter des Roboters zu stark wackelt, wenn der Roboter
arbeitet, überprüfen Sie bitte, ob das Wischtuch zu nass ist, und ersetzen
Sie es durch ein trockenes Tuch.
Wenn der Roboter anfängt zu arbeiten und das Wasser wird etwas verzögert
versprüht, so ist dies normal.
Wenn es einen Mangel an Flüssigkeit gibt, erklingt "Di Di Di Di Di" - 5
Alarmtöne alle 5 Sekunden.
Wenn nach der Reinigung runde Flecken auf der Glasoberfläche
zurückbleiben, wechseln Sie bitte den Mopp aus.
Nach Abschluss des gesamten Reinigungsprozesses bewegt sich der
Roboter weiter und hält nicht automatisch an. Drücken Sie die Pausentaste
und nehmen Sie ihn herunter.
Wenn er in Gebrauch ist, kann es gelegentlich zu Fehlern kommen, bitte
starten Sie den Roboter neu, um das Problem zu beheben.
Wenn der Roboter bei der Arbeit nach unten rutscht, überprüfen Sie bitte, ob:
Das Tuch zu nass oder zu schmutzig ist.
Falls der Roboter die Arbeit nach einer Weile nicht wieder aufnimmt, ersetzen Sie das
Tuch durch ein trockenes und sauberes Tuch.
Das Tuch zu trocken ist, und daher ein Ausrutschen zu verursacht. Schalten Sie die
Wassersprühfunktion ein, um das Wischtuch zu befeuchten, dann kann der Roboter die
Arbeit wieder aufnehmen.
Ursache für Luftaustritt, bitte prüfen Sie, ob:
Der Mopphalter richtig installiert ist.
Die Wischtuchanlage eben ist.
Die Oberfläche des Glases oder einer anderen zu reinigenden Fläche gekrümmt oder mit
einer unebenen Oberfläche wie z.B. Aufklebern versehen ist.
Der Roboter an den Fensterrahmen geht, sodass der Mopphalter verformt wird, und eine
breite Palette von Luftlecks produziert.
44
DEUTSCH
FEHLERBEHEBUNG

Publicité

loading